Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)
Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - C. Die Uhlanen-Regimenter Nr. 1-8, dann 11-13
— 320 — 1844 Civalart, Carl Graí, (4. d. C. 1865 Grünne, Carl Graf, G. d. C.1). 1884—1885 unbesetzt. 1885 Rudolph, Erzherzog, Kronprinz, EML.* 2). 1889—1894 unbesetzt. 1894 Otto, Erzherzog, Oberst—FML. Zweiter Inhaber. 1815—1844 Civalart, Carl Graf, FML.—G. d. C. i Regiments-Commandanten. 1791 Schubirz, Anton Freiherr von. Oberst. 1796 Mattyáso vszky, Ezechiel von, Oberst. 1798 Brea, Achilles von, Oberst, 1800 Wallmoden - Gimborn, Ludwig Graf, Oberst. 1807 Bogdan, Joseph Freiherr von, Oberst. 1809 Wilgenheim, Ludwig Freiherr von. Oberst. 1814 Alberti de Poja, Bartholomäus Graf, Oberst. 1819 Hammerstein-Ecquord, Wilhelm Freiherr von, Oberst. 1823 Hohenzollern-Hechingen. Friedrich Anton Prinz, Oberst. 1831 Dankeimann, Cornelius Freiherr von, Oberst. 1838 Mengen, Adolph von. Oberst. 1845 Almdsy, Carl von, Oberst. 1849 Nostitz-Bieneck, Hermáim Graf, Oberst. 1851 Koller, Wilhelm Freiherr von, Oberst. 1858 Mengen, Adolph von, Oberst. 1865 Ziegler von Klipphausen, Friedrich, Oberst. 1869 Fleissner von Wostrowitz, Eduard Freiherr, Oberst. 1870 Kálnoky de Köröspatak, Alexander Graf, Oberst. 1874 Lasollaye, Carl Freiherr von, Oberst. 1878 Grünne, Budolph Graf, Oberstlieutenant. 1878 Kunz. Franz, Oberstlieutenant— Oberst. 1882 Gemmingen-Guttenberg,Otto Freiherr von, Oberst. 1887 Nostitz-Bieneck, Albert Graf, Oberstlieutenant—Oberst. 1892 Dlauhoweskv von Langen- dorf, Carl Freiherr. Oberst. 1898 Ludolf, Oscar Graf, Oberst. Vor dem Feinde gefallene höhere Offieiere. 1800 Oberstlieutenant Thaddäus von Brochowsky in einem Gefechte bei Nürnberg -j\ Feldzüge. TJhlanen-Begiment. Mészáros. 1794 auf den Kriegs-Schauplatz nach Italien gerückt, fochten Abtheilungen des Begiments 1795 mit Auszeichnung bei Savona und S. Giacomo, wo Bittmeister von Brochowsky sich den MTO. erwarb, dann bei Voltri und Loano, 1796 nahmen 6 Escadronen an den Kämpfen bei Voltri, Milessimo, Codogno und Lodi theil; bei Lodi deckte Bittmeister Joseph von Domokos mit der Oberstlieutenants - 2. Escadron mit Aufopferung den Bückzug des Corps Sebottendorf und erwarb sich den MTO. Nach den Kämpfen in den ersten Tagen des August, an welchen das Begiment theilnahm, kamen 2 Escadronen zum Corps Davidovich, die übrigen in die Haupt-Armee, fochten bei Calliano, Bassano, Castellaro und la Favorita und wurden mit den übrigen Truppen Wurmser’s sodann nach Mantua gedrängt, dessen Vertheidigung sie mitmachten. Die zweite Majors-Division machte die Kämpfe bei Caldiero, Arcole und Bivoli mit. *) Uebte zu Folge Allerhöchster Anordnung, wegen des hohen Alters des Grafen Civalart, schon seit 1851 die Inhabers-Rechte aus. 2) War gleichzeitig Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 19, dann des Corps- Artillerie-R.igiments Nr. 2.