Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)

Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - B. Die Husaren-Regimenter Nr. 1-16

— 256 — 1881 Carl Albert, König von Sardinien, 1818—1858 Radetzky von Radetz, Joseph Graf, FM. Das Regiment hat diesen Namen auf immer­währende Zeiten zu führen. Zweiter Seither war Inhaber. j 1858—1871 Montenuovo, Wilhelm Al­bert Graf, FML. — G. d. C.1). Inhaber. Von 1814—1830, dann 1831—1848 Radetzky von Radetz, Joseph Graf, GM.—G. d. 0. (G. d. C.-FM.) Regiments-Commamlanten. 1798 Révay, Anton Freiherr von, Oberst. 1800 Szörényi, Andreas Freiherr von, Oberst. 1808 Fulda, Wilhelm von, Oberst. 1809 Boros von Rákos, Ludwig, Oberst. 1812 Starhemberg, Anton Gundaker Graf, Oberst. 1813 Prohaska, Adolph von, Oberst. 1815 Ga ven da, Matthias von, Oberst. 1818 Sohmid von Dondorf, Anton Oberst. 1825 Németh, Stephan von, Oberst. 1832 Fürstenberg, Friedrich Land­graf, Oberst. 1838 Pálffy ab Erdöd, Johann Graf, Oberst. 1845 Mészáros, Lázár von, Oberst* 2). (1845—1846 zweiter Oberst Se. kais. Hoheit Erzherzog Leopold.) 1848 Pejacsevich von Veró'cze, Alexander Graf, Oberst. 1849 Schantz, Johann Ritter von, Oberst. 1853 Tallian de Vizek, Ignaz, Oberst. 1854 Koller, Alexander Freiherr von, Oberst. 1859 Simony de Simonyi et Vár- sánv, Moriz, Oberstlientenant— Oberst. 1867 Sály, Ladislaus von, Oberst. 1876 Merőit, Heinrich, Oberst. 1879 Németh, August, Oberst. 1884 Robonczy, Georg von, Oberst. 1891 Krauchenberg, Ludwig, Oberstlieutenant—Oberst. 1896 Schmidt, Johann, Oberst. 1899 Wernhardt, Paul Freiherr von, Oberstlieutenant—Oberst. Yor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1809 Regiments-Commandant Oberst von Fulda in der Schlacht bei Sacile j\ 1848 Major Carl Graf Szécsón de Temerin in dem Gefechte bei Valeggio f. Feldzüge. Husaren-Regiment Nr. 5. 1799 bei der Armee in Italien eingetheilt, nahm das Regiment theils vereint, theils abtheilungsweise an den Kämpfen bei Verona-Pastrengo, Parona und Magnano, dann den Blockaden von Pizzighettone, Mailand. Alessandria und Tortona theil. Die Oberst- und zweite Majors-Division betheiligten sich an dem Ueberfalle auf Cremona. Ferner Gefechte bei S. Giuliano (16. Mai und 20. Juni), endlich Schlacht bei Novi, in welcher das Regiment sich besonders auszeichnete: ebenso 2 Escadronen unter Oberstlieutenant Szörényi in dem Gefechte bei Fressonara (Novi). Einzelne Abtheilungen noch sich an den Gefechten bei Acqui, Pasturana u. A. betheiligt. Rittmeister Matthias Gavenda sich als Führer eines selbstständigen Streif-Commandos den MTO. erworben. 1800 stand das Regiment an der Riviera di Genova und nahm an dem Gefechte an der Bocchetta theil, die Oberst-Division an der Unternehmung gegen Nizza, endlich 3 Escadronen an dem Gefechte bei Cremona. Das Regiment focht mit Auszeichnung bei Marengo, sowie später bei Pozzolo-V aleggio. J) Wurde 1871 Inhaber des 9. Uhlanen-, jetzt 10. Dragoner-Regiments. 2) 1848 ungarischer Kriegsminister.

Next

/
Thumbnails
Contents