Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 12. (Neue Folge, 1900)

Freiherrn von Helfert: Die Stadt des Palladio im Jahre 1848

10 H e 1 f e r t. Georg Hartmann nach. Klagenfurt und von da nach Görz, um aufzutreiben, was an einzelnen Compagnien und Esca- dronen, an ganzen und halben Batterien vorhanden war; denn viele Truppenkörper hatte er schon früher an die italienische Armee abgeben müssen. Einige Bataillone aus den nördlichen Ländern waren als Verstärkung willkommen, im Marsch an die Etsch begriffene Grenz-Bataillone wurden herangezogen. Major Baron Ludwig Handel vom General- Quartiermeister-Stab wurde abgeordert, um aus Laibach, Pettau, Graz, Villach, Klagenfurt eine Brigade zusammen zu stellen, mit welcher er bei Pontafel in Kärnthen und im Tyroler Pusterthal gegen die j enseits der Grenze angesammelten Insurgentenhaufen operieren sollte. Daneben galt es die nöthigen Bespannungen herbeizuschaifen, Fuhrwesen- und Transport-Divisionen zu errichten, einen Belagerungstrain zu formieren, für eine Munitions-Reserve zu sorgen. Mit solchen Mühen und Sorgen hatte Nugent um die Mitte April folgende Truppenkörper beisammen: je zwei Bataillone Erherzog Carl (mährisch Nr. 3), Wocher (böhmisch Nr. 25), Kinsky (steyrisch Nr. 47), Eürstenwärther (galizisch Nr. 56), eine Division vom Grenadier-Bataillon Major Carl Biergotsch (steyrisch Nr. 27), ein Bataillon Peterwardeiner, anderthalb Bataillone Banalisten- Grenzer; zwei Escadronen Kaiser-Uhlanen (galizisch Nr. 4), je eine Escadron Erzherzog Carl-Uhlanen (galizisch Nr. 3), Windisch-Graetz-Chevauxlegers (böhmisch Nr. 4), eine halbe Bayern-Dragoner (ober- und nieder-österreichisch Nr. 2), eine Cavallerie-Batterie, eine Batterie siebenpfündiger Haubitzen, drei Dreipfünder-Kanonen, eine nur zur Hälfte bespannte Raketen-Batterie. Ausserdem standen zwei Divisionen vom Landwehr-Bataillon Prohaska (kärnthnerisch Nr. 7), das 2. Bataillon Hrabovsky (oberösterreichisch Nr. 14) und eine halbe Escadron Erzherzog Carl-Uhlanen unter Oberst Baron Franz Gorizzutti gegen Pontebba an der kärnthnerischen Grenze, das 3. Bataillon Prohaska, zwei Compagnien Hohen­lohe (krainerisch Nr. 17), eine Compagnie Kaiser-Jäger und eine halbe Escadron Erzherzog Carl-Uhlanen unter Major Albert Hablitscheck bei Niederndorf und Toblach im Puster­thal ; weder Gorizzutti noch Hablitscheck hatten Geschütze. Um die Mitte April war der Hauptstock des Reserve-Corps,

Next

/
Thumbnails
Contents