Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 12. (Neue Folge, 1900)

Hauptmann Veltzé: Die Hauptrelation des kaiserlichen Residenten in Constantinopel Simon Reniger von Reningen 1649-1666 - I. Hauptrelation des kaiserlichen Residenten Simon Reniger

Simon Heiliger von Reningen. 151 eine eigene Person sein, welche die Briefe von Zeit zu Zeit nach Komorn und durch die Correspondenz incaminierte, auch mit dem Residenten zu Constantinopel sich wohl ver­stünde. Allermassen der Freiherr von Schwarzenhorn mit mir gepflegt, unter wessen Couvert mir öfter kaiserliche Schreiben und auch von mir an ihn Briefe durchgekommen; durch Express-Couriere ist es aber am besten. Wann der Fürst in Siebenbürgen wollte, so könnte man auch durch ihn oft und innerhalb eines Monates von Con­stantinopel Briefe haben, massen es zu des gewesenen Palatins, Grafen Pälffy sei. Zeiten, so mit dem Räköczy in guter Correspondenz gestanden, immer geschehen. Melde dies zu Euer Majestät Nachricht und thue mich schliesslich in Dero kaiserlichen Schutz und Gnade, in tiefster Demuth empfehlen. Wien, den 27. April 1666. Simon Reuiger.

Next

/
Thumbnails
Contents