Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 11. (Neue Folge, 1899)

Hauptmann Oscar Criste: Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes 1799 - Die Ereignisse beim Corps FML. von Kospot vom 26. März bis zum 28. April 1799

BO Criste. Die »Offene Ordre« hat folgenden Wortlaut: »Dem Herrn Hauptmann Baron Rothkirch wird hiemit der Auftrag ertheilt, dem Bürger Trouvé zu erklären, wie das kaiserliche und Reichs-Armee-Generalcommando demselben den Aufenthalt im Bezirke der Armee durchaus nicht gestatten kann, er also mit seinem sämmtlichen Gefolge innerhalb vier­undzwanzig Stunden sich von Stuttgart wegzubegeben habe.« »Der Herr Hauptmann erhält zugleich den Auftrag, den Bürger Trouvé, nebst seinem Gefolge nach Umlauf der be­merkten Zeit, zu dessen eigener, persönlicher Sicherheit auf der Route über Pforzheim bis über die diesseitigen Vorposten zu begleiten1). Hauptquartier Engen, den 8. April 1799. Erzherzog Carl.« Als Begleitung für Hauptmann Rothkirch bestimmte EML. Kospoth das Cürassier-Regiment Albert, das über Schönburg, Hechingen, Tübingen und Degerloch nach Stuttgart instradiert wurde2). Am 14. April traf das Regiment sammt dem Haupt­mann Rothkirch in Degerloch ein; am folgenden Tage ent­ledigte sich dieser seiner Mission. »So sehr nun auch dieses den Herrn Herzog in Verlegenheit setzte,« meldete der Com­mandant von Albert-Cürassieren, Oberst Wolfskehl, »so that er sich dennoch nach einem gehaltenen geheimen Rath ent- schliessen, diesem Bürger Trouvé zu bedeuten, dass Er der­malen ausser Stande sei, ihn mehr schützen zu können und daher freundschaftlichst rathen müsse, den Forderungen Seiner k. k. Hoheit des Erzherzogs Carl nachzugeben, welches auch dieser vor gut fand und darauf erklärte, dass er heute, den 14., Abends um 5 Uhr, wo die ihm bestimmten 24 Stunden ver­strichen, mit dem Hauptmann Baron Rothkirch abreisen und sich bis auf unsere äusseren Vorposten wolle begleiten lassen. Durch dessen Abgehen,« fügte Oberst Wolfskehl seinem Be­richte hinzu, »wird aber noch gar nichts verbessert, insolange nicht auch der holländische Gesandte Strick und der schon *) K. A., F. A. Deutschland. 1799. IV, 76. *) K.A.. F. A. 1799. IV, 86.

Next

/
Thumbnails
Contents