Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)

Aufgelöste Fuss-Truppen - III. Die combinierten Grenadier-Bataillone

— 306 — 1790 Barthodeiszky, Anton, Oberst­lieutenant von Samuel Gyulai Nr. 32. 1790 Leeuven, Carl Freiherr von, Oberstlieutenant von Károlyi Nr. 52. 1791 Malowetz, Joseph Freiherr von, Oberstlieutenant von Sztáray Nr. 33. 1795 Fronius, Christoph, Oberst­lieutenant von Erzherzog Anton Nr. 52. 1796 Apfaltrern, Johann Nepomuk Freiherr von, Oberstlieutenant von Nádasdy Nr. 39. 1797 Dalquen, Franz Freiherr von, Oberstlieutenant von Sztáray Nr. 33. Feldzüge. Corti. 1778—1779 bei der Armee in Böhmen, ohne Gefecht. Spielmann. 1787 bei der misslungenen Unternehmung auf Belgrad. 1788 bei der Haupt-Armee im Banate, Bückzug nach Karansebes. Nicoletti. 1789 Belagerung von Belgrad, sich ausgezeichnet. Leeuven. 1792 auf dem Kriegs-Schauplatze in den Niederlanden, focht auch dieses Bataillon wiederholt mit Auszeichnung in den Gefechten bei le Cocq, vor Lille und in der Schlacht bei Jemappes. 1793 war dasselbe bei Aldenhoven, Neerwinden, vor Valenciennes, in der Schlacht bei Famars, dann vor Maubeuge. Malowetz. 1794 bei le Cäteau, Tourcoing, Tournay und Fleurus, dann Grand-Manil. Fronius. 1795 bei der Erstürmung von Mannheim (Neckarau) sich aus­gezeichnet, dann an der Pfrimm und bei Frankenthal. Apfaltrern. 1796 focht das Bataillon bei Malsch, Neresheim, Neumarkt, "Wurzburg (ausgezeichnet), Giessen und stand dann bei der Belagerung von Kehl. 1797 vor Kehl; dann zur Armee nach Italien, Bückzugs-Gefecht bei Neumarkt (Einöd). Tapferkeits-Medaillen. Goldene Silberne 1789—1790 1792-1797 4 51

Next

/
Thumbnails
Contents