Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - III. Die combinierten Grenadier-Bataillone
— 307 — Grenadier-Bataillon. Eröss. Zusammensetzung Divisionen der Regimenter Nr. 1769—1775 49 45 — 1775—1779 49 31 51 1779-1784 52 31 51 1784—1797 — 31 51 Dieses Bataillon wurde 1769 aus Divisionen der damals in Siebenbürgen gamisonierenden Regimenter & 2 Divisionen formiert; 1775 wurde die Division von Bülow Nr. 45 zum Bataillon Staader in Steyermark einrückend gemacht, dagegen die Divisionen der beiden sich aus Siebenbürgen ergänzenden Regimenter Haller Nr. 31 und Franz Gyulai Nr. 51 anher transferiert (Bataillon ä 3 Divisionen). 1779 wurde die Division von Pellegrini Nr. 49 zum Bataillon Stubenberg in Böhmen abgegeben, dagegen jene von Károlyi Nr. 52 vom Bataillon Diesbach aus Mähren anher eingetheilt, doch kam letztere 1784 in das ungarische Bataillon Spielmann und verblieb dieses bis zur Auflösung wieder auf dem Stande von zwei Divisionen. Friedens-Garnisonen. 1769 Klausenburg, 1779Klausenburg, 1784Hermann- stadt, 1787 Mediasch, 1791 Gent, 1797 Wien. Bataillons- Co mm and an ten. 1769 Pfalz-Birkenfeld, Johann Carl Prinz, Major—Oberstlieutenant von Buttler Nr. 43. 1771 Wenckheim, Franz Freiherr von, Major- Oberstlieutenant von Pellegrini Nr. 49. 1778 Stubenberg, Carl Graf, Oberstlieutenant von Pellegrini Nr. 49. 1779 Blowski, Joseph, Oberstlieutenant von Batthyányi Nr. 34. 1781 Lebzeltern, Leopold, Oberstlieutenant von Franz Gyulai Nr. 51. 1783 Klesztins ky, Anton von,Oberstlieutenant von Orosz Nr. 31. 1786 Poppini, Johann, Oberstlieutenant von Orosz Nr. 31. 1788 Pückler, Franz Graf, Oberstlieutenant von Splényi Nr. 51, später von Orosz Nr. 31. 1793 Rouviére, Franz, Oberstlieutenant von Splényi Nr. 51. 1794 Candiani, Hieronymus, Oberstlieutenant von Benjovszky Nr. 31. 1797 Eröss, Gabriel von, Oberstlieutenant von Splényi Nr. 51. Yor dem Feinde gefallene höhere Ofliciere. 1794 Bataillons-Commandant Oberstlieutenant Rouviére in dem Treffen bei Tournay f. 20*