Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - III. Die combinierten Grenadier-Bataillone
— 305 Grenadier-Bataillon Dalquen. Zusammensetzung Divisionen der Regimenter Nr. 1770—1775 13 51 56 1775—1779 14 33 56 1779—1784 39 33 — 1784—1797 39 33 52 Dieses Bataillon wurde 1770 in Ungarn formiert und erfuhr in Folge seiner späteren Gamisonierung in Galizien einen mehrfachen Wechsel in der Zusammensetzung; so wurden 1775 die Divisionen von Moltke Nr. 13 zu dem Bataillon Sterndahl in Inner-Oesterreich, jene von Gyulai Nr. 51 zu dem Bataillon Wenckheim in Siebenbürgen übersetzt, dagegen die Divisionen von Tillier Nr. 14 und Nikolaus Esterházy Nr. 33 *) mit Rücksicht auf die Dis- locierung der betreffenden Regimenter anher eingetheilt. 1779 kam die Division von Nugent Nr. 56 zu dem Bataillon Dieshach in Mähren, jene von Tillier Nr. 14 zu Lichtenberg in Nieder-Oesterreich, dagegen die Division von Preysach Nr. 39 aus Ungarn (Bataillon Davidovich) anher und verblieb das Bataillon auf dem Fusse von zwei Divisionen; 1784 wurde es jedoch durch Anher-Eintheilung der Division von Károlyi Nr. 52 aus Siebenbürgen auf drei Divisionen completiert, in welcher Zusammensetzung das nunmehr aus Divisionen ungarischer Regimenter bestehende Bataillon bis zur Auflösung (1797) verblieb. Friedens-Garnisonen. 1770 Pest, 1773—1778 Lemberg, 1779 Lemberg, 1780 Komorn, 1783 Raab, 1784 Gran, 1785 Wien, 1786 Pest, 1790 Antwerpen, 1791 Gent. Bataillo ns-Comm andantén. 1770 E rnst, Joseph, Major von Nugent Nr. 56. 1770 Obeli, Gottlieb Freiherr von, Major von Franz Gyulai Nr. 51, Oberstlieutenant von Samuel Gyulai Nr. 32. 1778 Corti (Curti), Franz Graf, Oberstlieutenant von Nugent Nr. 56. 1779 Davidovich, Paul von, Major von D’Alton Nr. 19. 1779 Czerkiczy, Wilhelm Freiherr von, Oberstlieutenant von Johann Pálffy Nr. 53. 1782 Goltz, Ernst Graf, Oberstlieutenant von Nikolaus Esterhazy Nr. 33. 1784 Spielmann, Philipp, Oberstlieutenant von Nikolaus Esterházy Nr. 33. 1788 Nicoletti, Franz, Oberstlieutenant von Károlyi Nr. 52. *) Erstere aus Wien (Bataillon Scliogre), letztere von dem dissolvierten Bataillon Kövesdy. Geschichte der k. und k. Wehrmacht. II. Bd. 20