Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 588 — 80. Galizisclies Infanterie-Regiment. (1867) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Ztoczów. (1894) Arnulph, Prinz von Bayern. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1860 mit 1. Februar (Allerhöchste Entschliessung vom 27. December 1859) aus dem 3. und 4. Batail­lon des Linien-Infanterie-Begiments Wernhardt Nr. 16, dann dem 3. Bataillon Hohenlohe Nr. 13 in Wien aufgestellt. 1883 ein Bataillon zu dem neu aufgestellten Infanterie-Begimente Nr. 89 abgegeben. Ergänzung. Dieses Regiment erhielt bei der Errichtung den Ergänzungs- Bezirk zu Yicenza im Venezianischen zugewiesen1); in Folge Abtretung dieser Provinz (1866) wurde dasselbe mit seiner Ergänzung an Galizien, Station Zloczów, überwiesen2}. Friedens-Garnisonen. 1860 Wien, 1866 Kaschau, 1869 Lemberg, 1880 Visegrad (Bosnien), 1882 Lemberg. Regiments-Inhaber. 1860-1893 Schleswig-Holstein-Glücks- I 1894 Arnulph, Prinz von Bayern, bürg, Wilhelm Prinz zu, FML.— G. d. C. Regiments-Commamlanten. 1860 Auersperg, Gottfried Graf, Oberst. 1866 Hein old, Joseph, Oberst. 1873 Mangold, Joseph Edler von, Oberst. 1875 Pilati Edler von Tassulen, Wilhelm, Oberst. 1879 Kövess von Kövessháza, Al­bin, Oberst. 1882 Groller, Alexander Edler von, Oberst. 1884 Landwehr Edler von Wehr­heim, Hugo, Oberst. 1887 Wenzl, Carl, Oberst. 1891 Tuma, Anton, Oberst. 1892 Odolski, Adolph, Oberst. 1895 Gr oh, Oswald von, Oberst. f) Aus einem Theile von Nr. 45 gebildet. a) Dieser Bezirk aus einem grossen Tlieile von Nr. 55 und einem Antheil von Nr. 30 gebildet.

Next

/
Thumbnails
Contents