Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 584 — Beserve-Commandanten. 1869 Csikós, Peter, Oberslieutenant— Oberst. 1871 Osvadic, Anton, Oberstlieute­nant— Oberst. 1876 Rakasovic Edler von Savo- dol, Maximilian, Oberstlieute­nant—Oberst. 1879 Budisavljevic, Alexander von Oberstlieutenant. 1881 Perpic, Johann, Oberst. Vor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1878 Major Philipp Sarlay de Eadem et Hatne in dem Gefechte bei Doboj f. Feldzüge. Sokcevic. 1866 im 3. Corps der Nord-Armee eingetheilt, focht das Regiment bei Königgratz. Das 4. Bataillon Besatzung in Legnago. Decoriert wurden mit: MVK. Hauptmann Anton Sanier; Unterlieutenant Ladislaus Hege- dusevich. 1878 war das Feld-Regiment im Mai bei der Besitznahme von Adah- Kaleh. Das Reserve-Regiment im Verbände der 20. Infanterie-Truppen-Division (Szápáry) die Kämpfe bei Doboj (16. bis 26. August), später in jenem der 1. Truppen-Division, das Gefecht bei Senkovic mitgemacht. Decoriert wurden mit: MVK. Die Majore Franz Strak und Johann Van der Sloot; die Haupt­leute Stephan Pekec, Carl Topitsch; Oberlieutenant in der Reserve Zdenko Skraup ; die Lieutenants Franz Sokacic, Paul Jvankow; dann dem vor dem Feinde gebliebenen Major Philipp von Sarlay nachträglich zuerkannt. FJO. Regiments-Arzt Dr. Felix Grittner. 1881/1882 im Occupations-Gebiet (Banjaluka) stationiert, keine Abtheilung in Verwendung getreten. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. 1866 — 2 12 1878 — 1 24 Adjustierung. 1860 weisser Waffenrock, rothbraune Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe; 1868 dunkelblauer Waffenrock, rothbraune Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe.

Next

/
Thumbnails
Contents