Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
5S5 79. Ungarisches (croatisches) Infanterie-Regiment. (1873) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Otocac. Otocaner Infanterie-Regiment. (1873) Jella&ié de Buzim, Joseph Graf, FZM. (f zu Agram den 19. Mai 1859,) (Das Regiment liat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen.) Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1860 mit 1. Februar (Allerhöchste Entschliessung vom 27. December 1859) aus dem 3. Bataillon des Linien-Infanterie-Regiments Wimpffen Nr. 22, dann dem 3. und 4. Bataillon Grossfürst Michael Nr. 26 in Wien formiert. 1873 mit 1. October1) wurde dieses Regiment reorganisiert und auf dem Gebiete der aufgelösten vier Carlstädter Grenz-Infanterie-Regimenter (Liccaner Kaiser Franz Joseph Nr. 1, Otocaner Nr. 2, Oguliner Nr. 3 und Szluiner Nr. 4), unter Einverleibung des Feld-Truppenstandes der betreffenden Regimenter, sowie jenes des ersten Banal-Grenz-Regiments Nr. 10 in Otocac neu aufgestellt. 1883 ein Bataillon an das neu errichtete Infanterie-Regiment Nr. 97 abgegeben. Ergänzung. Dieses Regiment erhielt bei seiner Errichtung seinen Ergänzungs-Bezirk zu Pordenone im Venezianischen* 2 3), 1866 (1867) wurde es nach Abtretung von Venezien mit der Ergänzung nach Ungarn überwiesen und erhielt einen neu gebildeten Ergänzungs-Bezirk zix Nyiregiháza8). 1873 wurde dieser Ergänzungs-Bezirk im Zusammenhänge mit der obenerwähnten Reorganisation aufgelassen, an die Bezirke der angrenzenden Regimenter Nr. 34, 39 und 65 überwiesen, die Mannschaft des gesammten Grundbuch- Standes zu den betreffenden Regimentern transferiert, dagegen auf dem Gebiete der ehemaligen Carlstädter Militär-Grenze, mit Einbeziehung des Gebietes des 1. Banal-Grenz-Regiments der neue Heeres-Ergänzungs-Bezirk Nr. 79 zu Otocac geschaffen, auf welchem das Regiment nunmehr durch Zu- transferierung der Mannschaft der genannten Regimenter, sowie des Infanterie- Regiments Nr. 53 neu formiert wurde4 * *). 9 Normal-Verordnungsblatt für das k. k. Heer Nr. 88 ex 1873.-) Aus Th eilen von Nr. 26 und 16 gebildet. 3) Aus Theilen von Nr. 5 und 89 formiert. 4) Mit Ausnahme von zwei Compagnie-Bezirken (der 11. und 12. Landes-Compagnie) des Szluiner Regiments, welche mit dein Ergänzungs-Bezirke von Erzherzog Leopold Nr. 53 vereinigt wurden, wogegen dieses Regiment einige Bezirke an das neu gebildete abgab.