Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
— 582 — Reserve-Commandanten. 1869 Hartmann von Hartentlial, Gottfried, Oberstlieutenant— Oberst. 1873 Bézard, Johann, Oberstlieutenant—Oberst. 1877 Schmelzern, Carl, Oberst. 1878 Riedl, Adolph, Oberstlieutenant 1879 Ho che, Joseph, Oberstlieutenant— Oberst. Vor dem Feinde gefallene höhere Offtciere. 1866 Major Eduard Suchanek an seiner in dem Treffen bei Skalitz erhaltenen schweren Verwundung im Juli gestorben. Feldzüge. Carl Salvator. 1866 focht das Regiment, im 8. Corps (Erzherzog Leopold) eingetheilt, bei Skalitz mit grossen Verlusten, dann bei Königgrätz und in dem Rückzugs-Gefechte bei Dub. Das 4. Bataillon stand bei den Besatzungs- Truppen in Istrien. Decoriert wurden mit: EKO. 3. Unterlieutenant Joseph Heiss (nachträglich 1869). MVK. Die Hauptleute Alexander vonEndte, Carl Edler von Orofino; die Oberlieutenants Johann Schmidt und Clemens Schottnegg Edler von Zinz enfels. FJO. Regiments-Arzt Dr. Albert Michaelis. 1878 keine Abtheilung des Regiments theilgenommen. MVK. erhielt Hauptmann Anton Plappert1). 1882 im Occupations-Gebiete (Gorazda) dislociert, nahmen Abtheilungen des Regiments an den Operationen zur Sicherung von Foca, Gefechte bei Kalinovnik, Brod, öajnica, dann der Expedition gegen öelebic theil. Decoriert wurden mit: EKO. 3. Major August Frendl. MVK. Die Hauptleute Franz Grimm, Ignaz Schindler, Franz Kriesch, Joseph Ritter von Heiss; Oberlieutenant Johann Gawin de Niesiolovice; Lieutenant Emil Schneider. GVK. m. d. Kr. Regiments-Arzt Dr. Géza Risnyóvszky. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. 1866 — 3 4- 1882 — 8 30 Adjustierung. I860 weisser Waffenrock, kirschrothe Egalisierung, weisse Knöpfe ; 1868 dunkelblauer Waffenrock, kirschrothe Egalisierung, weisse Knöpfe. 1) Derselbe war zum Infanterie-Regiment König der Belgier Nr. 27 transferiert, je~ doch nach kurzer Zeit in dieses Regiment rückversetzt worden.