Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
— 581 — 77. Galizisches Infanterie-Regiment. (1867) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Sambor. (1892) Philipp, Herzog von Württemberg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1860 mit 1. Februar (Allerhöchste Entschliessung vom 27. December 1859) aus dem 2. und 3. Bataillon des Linien-Infanterie-Regiments Hartmann Nr. 9 und dem 3. Bataillon Mazzuchelli Nr. 10 in Ofen aufgestellt. 1883 ein Bataillon zu dem neu errichteten Infanterie - Regimente Nr. 90 abgegeben. Ergänzung. Das Regiment erhielt bei der Aufstellung seinen Ergänzungs- Bezirk zu Sanok in Galizien1), seit 1867 ist Sambor Ergänzungs-Bezirks- Station1 2 3). Friedens-Garnisonen. 1860 Pest-Ofen, 1863 Arad, 1866 Prag,. 1874 König - grätz, 1880 Gorazda, 1882 Sambor, 1885 Przemysl. Regiments-Inhab er. I860 Carl Salvator, Erzherzog, j 1892 Württemberg, Philipp Herzog Oberst—FML. | von. Zweiter Inhaber. 1860—1869 Kussevich von Szamobor, Emil Freiherr, FML.—FZM.8). Itegiments-Commandanten. I860 Hanus, Carl, Oberst. 1867 Bogutavac, Cosmas, Oberst. 1874 Eckhardt von Eckhardtsburg, Gustav, Oberst. 1875 Kühne, Friedrich, Oberst. 1876 Matzak von Ortenburg, Victor, Oberst. 1879 Ott Edler von Ottenkampf, Joseph, Oberst. 1884 Schmidt, Moriz, Oberst. 1888 Schiffner, Felix Edler von, Oberst. 1889 Szczucinski, Ladislaus von, Oberst. 1895 Streicher, Carl Freiherr von, Oberst. 1) Aus Theilen von Nr. 9 und 10 gebildet. '-) Sanoker Rayon an Nr. 45 abgegeben. 3) Wurde Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 38.