Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 574 — Iteserve-Commandanten. I860 Herget, Johann Edler von, [ Oberst. 1871 Birnbaum, Rudolph, Oberst­lieutenant—Oberst. 1875 Pürcker Edler von Pürkhain, Moriz, Oberst. 1876 Meyern von Hohenberg, Leo­pold Freiherr, Oberst. 1877 Hotze, Friedrich, Oberstlieute­nant. 1878 Dubsky von Trzebomislitz, Guido Graf, Oberst. 1880 Teutschenbach von Ehren­ruh. Gustav, Oberstlieutenant— Oberst. Feldzüge. Württemberg. 1866 im 1. Corps (Clam) der Nord-Armee eingetheilt, focht das Regiment mit sehr bedeutendem Yei-luste bei Jicin, dessgleichen in der Schlacht bei Königgrätz. Das 4. Batadlon Besatzung in Theresienstadt. Decoriert wurden mit: MVK. Die Hauptleute Cai’l Leicht von Leichtenthurm, Theodor Schnayder, Carl Freiherr von Salis-Samaden, Franz Horrak, Kurt von Ende; die Oberlieutenants Constantin Schirschant, Franz Hettinger, Johann Freiherr Trott zu Solz, Joseph Engels; die Unterlieutenants Carl Brenneis und Ferdinand Pfeifer; dann dem vor dem Feinde gebliebenen Oberlieutenant Joseph Müller nachträglich zuerkannt. GGVK. Regiments-Caplan Wenzel Kirchner. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. I860 — 10 41 Adjustierung. I860 weisser Waffenrock, kirschrothe Egalisierung, gelbe Knöpfe: 1868 dunkelblauer Waffenrock, kirschrothe Egalisierung, gelbe Knöpfe.

Next

/
Thumbnails
Contents