Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

- 442 ­Decoriert wurden mit: LO. Reeiments-Commandant Oberst Ferdinand Bauer für Auszeichnung als Qua-Brigadier (Oberst von Ernst-Infanterie Nr. 48) bei Custozza. MVK. Major Johann No ák de Hunyad; Hauptmann Stephan "Weltzan; Oberlieutenant Joseph Staffa. 1878 focht das Regiment im Verbände der 7. Infanterie-Truppen-Division bei Han Belalowac, der Einnahme von Sarajevo, später bei jener von Livno. Decoriert wurden mit: EKO. 2. Oberst-Brigadier Friedrich von Villecz. EKO.3. Die Oberstlieutenants Otto Ritter Ellison von Nidleff und Daniel Salmen. MVK. Major Matthias Pandur; die Hauptleute Adam von Medvecky, Arthur Andréanszky, Franz von Böhn, Stephan Mlinaric; die Oher- lieutenants Joseph Beer, Franz Sestak, Adolph Freiherr von Schönfeld und Friedrich Drachsel; die Lieutenants Victor Schmitzhausen, Edmund Holler, Carl Chmeliczek und Emerich von Hadfy. Tapferkeits-Medaillen. Silberne 1789—1790 1793-1801 Goldene 4 Silberne 10 5 1848 | 1849/ Goldene I. CI. 9 II. 01. 8 1805 — — 1859 14 32 1809 — — 1866 — — 9 1813-1815 1 2 1878 4 41 Adjustierung. 1763 national; lichtgrauer Rock, hellrothe Aufschläge; 1767 weisser Rockl), papageigrüne Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe; 1798 dunkelbrauner Rock, papageigrüne Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe; 1851 weisser Waffenrock, papageigrüne Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe; 1868 dunkelblauer Waffenrock, papageigrüne Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe. _*) Von 1769—1770 waren fiir die Grenz-Truppe vorübergehend schwarze Röcke vor­geschrieben. \

Next

/
Thumbnails
Contents