Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

- 410 — Reserve-Commandanten. 1869 Rainer Ritter von Haarbach, I 1875 Schmelzer, Carl, Oberstlieute- Maximilian, Oberst. I nant—Oberst. 1871 Anelli-Monti Edler vonYalle- j 1877 Till emann, genannt Schenk, chiara,Anton,Oberstlieutenant— j Franz, Oberstlieutenant—Oberst. Oberst. | 1880 Kranmann, Joseph, Oberst­1873 Weiss, Ladislaus, Oberstlieute- j lieutenant—Oberst, nant—Oberst. Vor dem Feinde gefallene höhere öfficiere. 1704 Obristlieutenant Dina und Obristwachtmeister Schönbeck, beide bei dem Ueberfalls-Versuche auf Alt-Breisach -j\ 1738 Regiments - Commandant Obrist Rauschen in dem Treffen bei Kornia1). 1762 Oberstlieutenant Jakob Patrik O’Mulrian an den bei der Ver- theidigung von Schweidnitz (8. October) erhaltenen schweren Verwundungen, Ende October gestorben. 1799 Hauptmann, Bataillons-Commandant, Theodor von Bach bei der Erstürmung des Luciensteiges -j\ Major Franz von Platteis in dem Gefechte am Uetli f. 1849 Major Carl Pöschl in der Vertheidigung von Temesvár j. 1859 Hauptmann, Bataillons-Commandant, Anton Werdan an den in dem Gefechte bei Castenedolo erhaltenen schweren Verwundungen gestorben. Feldzüge. Bayreuth. 1701 sofort nach der Musterung kam das Regiment nach Alt- Breisach als Besatzung, formierte jedoch nur ein Bataillon und eine Grenadier- Compagnie. 1702 war dieses Bataillon hei der Belagerung von Landau. 1703 das nun ziemlich completierte Regiment an der Vertheidigung von Breisach theilgenommen. 1704 stand es in Freiburg und nahm an dem misslungenen Versuche, Breisach durch Ueberfall wieder zu gewinnen, theil. 1705 das Regiment in Freiburg, ein Bataillon in Bayern; gegen Ende des Jahres nach Italien gerückt, stand das Regiment im Lager von Gavardo. 1706 die Grenadiere bei Calcinato den Rückzug gedeckt, das Regiment im Corps Wetzel in der Lombardié zurückgeblieben, in dem Treffen bei Castiglione delle Stiviere viel verloren, dann Einnahme von Modena. 1707 kam das Regiment nach Mantua, später ein Bataillon und die Grenadiere* 2) zur Armee nach Piemont, nahm jedoch an dem Zuge in die Provence nicht theil, sondern verblieb bei Turin; später kam es nach Susa. 1708—1711 nahm alljährlich ein Bataillon an den Operationen in Savoyen theil, ohne in das Feuer zu kommen; der Rest verblieb jeweilig in Mantua (wo das Regiment immer die Winter-Quartiere hatte). 1711—1712 ein Bataillon bei der Besetzung der toscanischen Präsidien, Belagerung von Porto Ercole. 1712 dasselbe bei der Armee in Piemont. 1713 das Regiment in Mantua verblieben. 1718 wurde das Regiment im October nach Sicilien überschifft und kam nach Milazzo. 1719 Vertheidigung von Milazzo; ein Detachement an der Eroberung der Liparischen Inseln theilgenommen. Das Regiment unter Obristlieutenant Rumpf in der Schlacht bei Francavilla gekämpft, hei der Einnahme von Taormina, J) Nicht vollkommen sichergestellt. 2) Das Regiment war so schwach im Stande, dass es nur ein Bataillon formieren konnte; circa 100 Mann (minder kriegstaugliche) waren in Mantua zurückgeblieben.

Next

/
Thumbnails
Contents