Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

- 205 ­1859 im. 2. Corps (Eduard Liechtenstein) eingetheilt, focht das Regiment mit Auszeichnung und Standhaftigkeit, aber grossen Verlusten, bei Palestro, ebenso bei Magenta (am Naviglio grande); am Tage der Schlacht von Solferino stand das Regiment am unteren Oglio. Das 4. Bataillon, später auch das 5., in Süd-Tyrol, ohne Gefecht. Decoriert wurden mit: EKO. 3. Regiments-Commandant Oberst Leopold Edler von Kreyssern; die Hauptleute Ernst Chambaud-Charriére, LucLwig Souvent (gefallen), Joseph Hiller, Joseph Schilhavsky, Joseph Hausner. MVK. die Hauptleute Nikolaus Thodorowich, Gustav Vogel, Franz von Schuppanzigk, Thomas Schlath; Oberlieutenant Franz Haschka. 1866 im 4. Corps der Nord-Armee eingetheilt, focht das Regiment bei Schweinschädel und Königgrätz (Swieper Wald—Maslowéd); das 4. Bataillon stand in Olmütz. Decoriert wurden: Regiments-Inhaber Erzherzog Wilhelm als General-Artillerie-Inspector das Grosskreuz des LO. erhalten. MVK. Regiments-Commandant Oberst Würth; Major Sava Davidovac; die Hauptleute Emst von Chambaud und Oscar Gayer; Oberlieutenant Gustav Graf Chorinsky, dann dem bei Skalitz gefallenen Oberst Qua- Brigadier Leopold von Kreyssern nachträglich zuerkannt. 1881/1882 war das Regiment zwar im Occupations-Gebiet (Livno) dislociert, doch hatte dasselbe kerne Gelegenheit, in Action zu treten. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene Silberne Goldene I. Cl. II. Cl. 1789—1790 — — 1848 — 2 3 1792—1801 5 42 1849 8 36 13 1805 — 1859 2 11 25 1809 1 6 1866 I 7 37 1813—1815 — 2 Adjustierung. 1726 weisser Rock, rothe Aermel-Aufschläge; 1738 weisser Rock, blaue Aufschläge; 1757 weisser Rock, blaue Aufschläge, Camisol und Unterfutter; 1767 weisser Rock, dunkelbraune Egalisierungl), gelbe Knöpfe; 1853 weisser Waffenrock, dunkelbraune Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe; 1868 dunkelblauer Waffenrock, dunkelbraune Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe. ») Nach der Regiments-Geschichte soll das Regiment schon 1737 den braunen Auf- schlag getragen haben.

Next

/
Thumbnails
Contents