Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

o A • Ungarisches Infanterie-Regiment. (1883) Ergänzungs - Bezirks - Commando : Kronstadt. (1814) Alexander I. Kaiser you Russland. (f zu Taganrog in der Krim den 1. December 1825.) (Das Regiment hat seither diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen.) Inhaber. (1894) Nikolaus II., Kaiser von Russland. Zufolge Allerhöchster Genehmigung (Armee-Verordnungs-Blatt, 11. Stück ex 1869) darf das Regiment anstatt der weissen Fahne (Leibfahne) die gelbe Fahne des 8. Bataillons, zur Erinnerung an ruhmreiche Waffenthaten, welche sich an dieselbe knüpfen, mit der Ein- theilung beim 2. Bataillon führen. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1741 laut Beschluss der auf dem Landtage zu Pressburg im September und October versammelten Stände Ungarns, durch den von der Königin mit Patent vom 21. October ernannten Obristen von Ujváry, in den Comitaten am rechten Donau-Ufer aufgestellt (20 Compagnien in 4 Bataillonen) *). Seit 1769 führt das Regiment die Nummer 2. 1798 das 4. Bataillon zur Aufstellung des 2. neuen ungarischen Linien­infanterie-Regiments (später Nr. 60) abgegeben. 1849 wurde das Regiment in Folge der Ereignisse in Ungarn zu St. Pölten in Nieder-Oesterreich reorganisiert. 1860 ein Bataillon zu dem Linien-Infanterie-Regimente Erzherzog Heinrich Nr. 62 transferiert. 1883 ein Bataillon an das neu aufgestellte Infanterie-Regiment Nr. 82 abgegeben. Ergänzung. Dieses durch freie Werbung im Eisenburger und den an­grenzenden Comitaten mit dem Sammelplätze Raab aufgestellte Regiment ergänzte sich von 1781* 2)-1857 aus den Comitaten Pressburg, Neutra u. s. w. (an der Waag), Sammelplatz des Werb-Bezirkes Pressburg. 1857 wurde das Regiment mit seiner Ergänzung nach Siebenbürgen überwiesen und übernahm den bisher demInfanterie-RegimenteNr.62 gehörenden Bezirk im südöstlichen Theile dieses Landes, Ergänzungs-Bezirks-Station wurde Pogaras; seit 1883 befindet sich das Ergänzungs-Bezirks-Commando in Kronstadt. J) 1748 auf den Fuss der übrigen deutschen Regimenter gesetzt. 2) Bis zu diesem Jahre wurden den Regimentern fallweise mit Landtags-Beschluss die Werbeplätze bald in diesem, bald in jenen Comitaten zugewiesen, so diesem Regimente 1749 im Biharer und den angrenzenden Comitaten u. s. w.

Next

/
Thumbnails
Contents