Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Custine's Einbruch in Deutschland - Ereignisse nach der Wiedernahme von Frankfurt bis Ende 1792

J) Chuquet, VI., 198. 2) Zwei hessische Bataillone führten einen Theil der französischen Gefan­genen nach Hanau. 3) Ein Theil derselben wurde nach Assenheim und Nidda heimgeschickt. 5 Escadronen der Colonne Kalkreuth. Die Franzosen räumten diese Orte bald, so dass am 2. December nach beendetem Kampfe die Verbündeten im Besitze des ganzen Laufes der Nidda waren. Der Verlust der Hessen bei Frankfurt betrug: 7 Officiere und 75 Mann todt, 9 Officiere und 93 Mann verwundet; jener der Franzosen: 41 Todte, 139 Verwundete, General Van Helden mit 44 Officieren und 1113 Mann gefangen.1) 10. Ereignisse nach der Wiedernahme von Frankfurt bis Ende 1792. Die Truppen der Verbündeten bezogen am Abend des 2. De­cember gedrängte Cantonnements in den, ihrem Aufstellungsorte nach beendetem Kampfe nächstgelegenen Ortschaften 2) und Custine führte die seinen nachts zum 3. in eine Stellung zwischen Wies­baden und Hochheini zurück. Im Laufe des 3. December kamen die frühere preussische „Avantgarde“ (Corps Hohenlohe) in Cantonnements von Oberursel bis Bonames, das preussische Gros in den Raum Frankfurt, Vilbel, Rödelheim: die Iiessen-Casseler nach Bockenheim, Frank­furt und in die Gegend um Bergen, die Hessen-Darmstädter nach Langen und Mörfelden; im übrigen blieb man unthätig, ausser dass an der Herrichtung der Befestigungs werke von Frankfurt zu arbeiten begonnen wurde. Erst am 6. December erfolgte eine kurze Vorrückung in die von den Franzosen längst geräumten mainabwärts gelegenen Orte ; es gelangten die Brigade Cochenhausen nach Höchst, deren Vor­truppen nach Hattersheim; ein Theil der hessischen Cavallerie nach Rödelheim3); die hessischen Husaren und die Darmstädter leichte Infanterie nach Kelsterbach; ein Bataillon leichte hessische Infanterie mit einigen preussischen Escadronen nach Langen und eine Compagnie hessischer Jäger mit darmstädtischen Clievauxlegers nach Mörfelden. Die letztgenannten Truppen (aus Langen und

Next

/
Thumbnails
Contents