Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Custine's Einbruch in Deutschland - Mainz
Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 179241 genau die Lage und den Zustand der Festung, die Stärke und Zusammensetzung der Besatzung, die Schwäche des Commandanten, die Stimmung der Bevölkerung u. s. w., sowie dass auf dem Wege und beiderseits weitab des Weges von Edesheim nach Mainz kein österreichischer oder preussischer Soldat zu finden .sei. *) Custine verständigte am 16. October den Convents-Präsidenten von seinem Vorhaben auf Mainz2), welches, „wenn es auch scheitern sollte, doch den Vortheil haben würde, die Verbündeten zu beunruhigen und ihren Rückzug zu überstürzen“ und brach mit dem Gros seiner Armee3) am Abende desselben Tages aus dem Lager von Edesheim auf. Nach zwei Nachtmärschen (über Neustadt, Oggersheim) stand er am 18. in Worms. Die Avantgarde unter General Houchard, sowie starke Cavallerie-Patrouillen (nach Oggersheim, Frankenthal, Worms) waren schon in der Nacht zum 14. abmarschiert. Bei Tagesanbruch des 18. bemächtigte sich die Avantgarde der fliegenden Brücke bei Oppenheim; Nachts besetzte sie Weisenau, das Gros erreichte die Gegend von Mommenheim.4) Am frühen Morgen des 19. marschierte eine Colonne auf die Höhen von Hechtsheim, „eine zweite zog sich durch Zahbach nach Marienborn.“5) Bis Mittag war die Umfassung der !) Moniteur, Seiten 1265, 1273. Chuquet VI, 85—88; Tableau historique, II, 155. 2) Durch welches Custine den Befehlen General Biron’s direct entgegen handelte; Biron hatte ihm befohlen und ihn gebeten, sich auf keine gefährlichen Unternehmungen mehr einzulassen, sondern ihm zur Hand zu bleiben. Hierüber beschwerte sich Custine beim Kriegsminister; ob er denn immer mit Biron im Einklänge handeln müsse; ob er denn nie ein selbständiges Commando erhalten würde und verlangte, um freie Hand zu haben, dass Biron eine Inspicierungsreise in den Ober-Elsass unternähme. Kaum in Hüningen angelangt, erhielt Biron höchlich erstaunt, die vom 18. aus Worms datierte Nachricht Custine's von dessen Aufbruch gegen Mainz. Chuquet, VI, 89. 3) 24.000 Mann. Tableau historique II, 158. 4) Nordwestlich von Oppenheim.. 5) Zahlbach liegt 2km, Marienborn 5hm südwestlich von Mainz. Custine liess von dieser 2. Colonne, welche sich übrigens von der 1. auch erst nach Erreichung der Hechtsheimer Höhen ablöste, wahrscheinlich nur einen kleinen Theil in Marienborn stehen, den grösseren aber um die Höhen und den Wald von Marienborn südlich herum über Finthen und über Gonsenheim wieder auf Mainz vorrücken, um die Mainzer glauben zu machen, seine Truppen wären in 4 oder 5 Colonnen anmarschiert. Tableau historique, II, 159.