Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Custine's Einbruch in Deutschland - Mainz

40 Christen. Mitte October zählte Mainz an Vertkeidigern: Rest der 4 kurmainzer Regimenter, 908 Mann; 60 Mann der ober­rheinischen Kreiscompagnie; 37 Mann Wormser, 134 Mann Fuldaer, 224 Mann Nassau-Oranisches-, 62 Mann Weilburger-, und 114 Mann Usinger Contingent; 70 Mann kurfürstliche Leibgarde, 30 Mann Landjäger, 50 Mann eines kaiserlichen Werbe-Commandos, 23 Mann Gyulai (bei Speyer über den Rhein entkommen), 51 Mainzer und 153 österreichische Esterházy-Husaren, 63 Mann Artillerie (für 184 Kanonen und 9 Haubitzen!); an Freiwilligen eine Compagnie Hochschüler (101 Mann), das Mainzer Schützen Corps (70 Mann), 200 Bauern, 700 Handwerker, 4) und 1500 Bürger. Hiezu kamen am 19. October, als die Franzosen schon westlich vor Mainz standen, von der noch offenen Rheinseite her 854 Mann öster- reichischer Infanterie, Reconvalescenten, in Spitälern gesammelt, mit der Bestimmung, zu ihren Truppenkörpern in die Niederlande einzurücken. Die Statthalterschaft erwirkte vom österreichischen Gesandten die Erlaubniss, dieselben zur Verstärkung der Mainzer Garnison verwenden zu dürfen. Die Abtheilung wurde sonach bewaffnet, sogleich in die Aussenwerke vertheilt und bewährte sich „demnächst wohl als brauchbarster Theil der Besatzung.“2) Mainz verfügte daher insgesammt über 5400 Vertheidiger, wovon 2833 Mann reguläre Truppen.3) Custine wurde in seinen Absichten auf Mainz bestärkt, und seine anfängliche Scheu vor der Unternehmung auf diese Festung beschwichtigt durch mehrere Deutsche. Der bischöfliche Vicar Dorsch in Strassburg, Gymnasial-Professor Böhmer aus Worms4), Arzt Wedekind aus Mainz, der am 18. October Mainz verhess und zu Custine übergieng, der Elsässer Daniel Stamm, welcher den Franzosen sogar Spionendienste leistete — schilderten Custine *) *) Nebst 39 Bürgern, die an Festtagen das Laden und Abfeuern von Kanonen besorgten, wurden noch 145 Schreiner und 100 Schlosser in der Geschützbedienung ausgebildet. Chuquet, VI, 83. 2) Bockenheimer, 19. 3) Nach Chuquet VI, 82: 5780 Mann, davon 2882 reguläre Truppen; nach „Geschichte der Kriege in Europa“ I, 95, betrug die Garnison 2862 Mann, welche Zahl durch Bürger und Freiwillige auf das Doppelte gebracht wurde; nach Renouard (Seite 254) belief sich die ganze in Mainz befindliche bewaffnete Macht auf über 5000 Mann. 4) Böhmer schloss sich gleich nach der Wegnahme von Speyer an Custine.

Next

/
Thumbnails
Contents