Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Hauptmann Veltzé: Der schriftliche Nachlass des Feldmarschalls und General-Lieutenants Raimund Fürsten Montecuccoli - Einleitung

und Generallieutenants Kaimiind Fürsten Monteeuccoli. 169 von Verbindungen mit der Welt seiner Zeiten, wie wir sie seitdem (es sind nun schon über zwei Jahrhunderte verflossen) kaum je wieder finden. Dass es zum grossen Theile militärische Fragen sind, die er erörtert und glänzend löst, ist naheliegend —- aber man be­gegnet seinen Ansichten auf allen Feldern menschlichen Wissens: auf philosophischem, wie auf rechtswissenschaftlichem und medi- cinischem Gebiete bewegt er sich mit der gleichen Sicherheit, wie auf dem ihm näherliegenden der hohen Politik und und der militärischen Technik. Mit staunenswerther Gewissenhaftigkeit hat seine Feder jedes Detail seines ereignissreichen Lebens festgehalten und fast jedes Concept seiner ausgedehnten Correspondenz ebenso genau auf­gehoben, wie die empfangenen Briefe. Ebenso gewissenhaft ist beim weitaus grössten Theile seines Nachlasses die Datierung beigesetzt; nur einige, allerdings der grösseren Werke entbehren derselben, doch ist auch hier wenigstens annähernd die Zeitbestimmung ermöglicht. Sprachlich dominiert das Italienische, doch finden sich auch lateinische und französische, ganz vereinzelt auch spanische und deutsche Stücke. Vom paläographischen Standpuncte aus, bietet die Schrift Montecuccoli’s Schwierigkeiten, da derselbe zwar eine sehr charakteristische, jedoch besonders bei Concepten, sehr kleine und undeutlich gezogene Hand zeigt; man benöthigt einer langen Uebung, um sich einzulesen.1) Von mehreren Arbeiten, die, wie aus gelegentlich hin­geworfenen Bemerkungen Montecuccoli’s hervorgeht, bestimmt existiert haben, hat man ausser von dem Titel und dem ungefähren Inhalt keine weitere Kenntniss und müssen dieselben, da eifrige Nachforschungen bisher ohne Resultat blieben, leider als verloren angesehen werden. !) Siehe Anhang, Tafel I—III. I., II. Conceptschrift. III. Reinschrift. Die überwiegende Zahl seiner Werke und Studien besitzt das k. und k. Kriegs-Archiv im Originale. (Originalconcept.) Von den bedeutenderen ist der, drei Bücher umfassende, bisher noch unedierte „Trattato della guerra“ nur in Abschrift vorhanden und befindet sich das Original in der estensischen Bibliothek zu Modena.

Next

/
Thumbnails
Contents