Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Vorpostenkämpte beim Corps Herzog Albert von Sachsen-Teschen in der 2. Hälfte October. Kleinere Truppenverschiebungen innerhalb dieses Corps
■UH Am 4. griff der Feind mit etwa 2000 Mann die österreichischen Vorposten hei Halluin1) an, wurde aber zurückgewiesen. FML. Graf Latour liess eine Division von de Ligne-Infanterie von Courtrai nach Menin marschieren und zur besseren Verteidigung dieses Platzes „eine Art tété de pont“ erbauen. An demselben Tage wurde der österreichische Posten bei Rousbrugge durch die Franzosen zweimal erfolglos angegriffen, am nächsten Tage jedoch überwältigt. Am 5. kam das Grenadier-Bataillon Rousseau von Courtray nach Tournay, das Leib-Bataillon Clerfayt (Nr. 9) von hier nach Bury.2) An der Vertheidigungsherrichtung von Ypres wurde eifrig gearbeitet. Die Verproviantierung stiess aber auf unvorhergesehene Schwierigkeiten, weil die Bauern die vorher abgeschlossenen Lieferungsverträge nicht einhielten und sich weigerten, Nahrungsmittel abzugeben. Ebenso schwierig war die Aufbringung von 42 Pferden für die „Garnisons-Artillerie“ und von Wägen zum Transport von Kranken. Übrigens erhielt der Commandant von Ypres, Obrist Gontreuil, bis zum Abend des 7. November an Geldmitteln zur Beschaffung des „ Approvisionnements noch keinen Heller“ ; er hatte aber „glücklicherweise 10.000 Gulden beim rece- veur général“ (General-Einnehmer) „erhoben und 3000 Gulden vom Civil-Commissär geborgt.“ 3) Den Meldungen der österreichischen Vorposten bei Boussou vom 23. October, dass die Franzosen „eine Art Avantgarde“ von Valenciennes an die IIonelle-Honniaux bei Quiévrain vorgeschoben und einen Theil derselben in einem Lager bei Quevrecliin vereinigt hätten, reihte sich am 1. November die weitere Nachricht über Bewegungen in diesem Lager und Eintreffen von Truppen-Verstärkungen in demselben an; auch sollte diesen Verstärkungen eine grosse Zahl mit schwerer Artillerie ausgerüsteter Truppen von Valenciennes folgen. Dieser feindliche Vorstoss fand erst am 3. November seine Fortsetzung. Die Avantgarde der französischen „grossen“ Armee unter Commando des Generals Beurnonville überschritt die Hon- niaux, ein Theil nahm Stellung zwischen Elouges und Wiheries, *) Südlich bei Menin. 2) K.-A., F.-A. 1792, XI, 19 a, 20‘/4. 3) K.-A., F.-A. 1792, XI, 271/*.