Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Dumouriez übernimmt den Oberbefehl über die französische Armee. Kurzer Umblick auf den Gesammt-Kriegs-Schauplatz Ende August 1792
92 Christen. Husaren und der Rest der auf Posten befindlichen Grün-Loudon- Compagnie Sebottendorf eilten von Moescroen zur Unterstützung herbei. Hauptmann Baroncelli schickte 30 Tyroler- und 20 Dandini- Jäger „zur Verstärkung der Front“ nach Petit - Tournay und befahl dem Hauptmann Sebottendorf, mit 13 Jägern, 20 Husaren und 40 Mann Grün-Loudon um Petit-Tournay herum dem Feind in die rechte Flanke zu fallen. Plauptmann Baroncelli mit 24 Jägern, 20 Mann von Grün-Loudon und dem Rest des Husarenzuges rückte geradewegs von Herseaux nach Watrelos vor, „um den Feind bei seinem Rückzuge zu empfangen“ oder gegen Roubaix zu verfolgen. Die „Attaque“ fieng bei Tournay und in der Flanke gleichzeitig an. Die Franzosen hielten sich aher, bis es dunkel wurde. Nun rückte Hauptmann Baroncelli mit seinen Leuten vor; die Franzosen flohen. Ihre Verfolgung war wegen Dunkelheit nicht möglich. Sie Hussen 7 Todte auf dem Platze, 3 Franzosen wurden gefangen. (Nach anderen Nachrichten sollten die Franzosen mehr als 15 Todte und noch mehr Verwundete gehabt haben.) Von kaiserlichen Truppen blieb Cadet Mikovini von Blanckenstein- Husaren todt, 2 Mann wurden verwundet.1) ugust Am 29. August machte die Tyroler Jäger-Compagnie Blank einen Angriff auf die feindlichen Retranchements an der Lys bei Warneton. Die Franzosen vertheidigten sich gut und feuerten sehr lebhaft. Als aber die Jäger vorstürmten, verhessen die Franzosen die Befestigungen, welche von den Jägern zerstört wurden. Eilf Franzosen fielen, einer wurde gefangen; die Jäger zogen sich ohne jeden Verlust wieder zurück. Am 31. August unternahm FML. Graf Latour eine „grosse“ Recognoscierung auf das feindliche Lager bei Maulde. Er Hess B Unterjäger Fesch der Baroncelli'schen Compagnie that sich bei dieser Gelegenheit sehr hervor. Von seinem Zugscommandanten über ein Feld geschickt, um zwei Jäger einzuholen, welche sich zu weit abseits postiert hatten, wurde er von sechs feindlichen Cavalleristen attaquiert. Sie umringten ihn, schossen ihre Pistolen anf ihn ab, ohne ihn zu treffen. Unterjäger Fesch schoss hierauf den nächsten vom Pferde, sprang sodann hinter einen Zaun, lud dort rasch sein Gewehr, sprang wieder hervor, gieng auf die Cavalleristen los und schoss einen zweiten vom Pferde herunter. „Der übrigen vier erwehrte er sich mit beispielloser Geschicklichkeit und Tapferkeit, so dass sie sich endlich zur Flucht wandten.“