Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Dumouriez übernimmt den Oberbefehl über die französische Armee. Kurzer Umblick auf den Gesammt-Kriegs-Schauplatz Ende August 1792
Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 93 hiezu den Oberst v. Keim mit den bei Merlain campierenden Truppen, (eine Compagnie leichter Infanterie mit einigen Reitern), und je einer Division von Clerfayt (Nr. 9), Colloredo (Nr. 56), einer Escadron Latour-Chevauxlegers um halb 1 Uhr Nachmittags von Merlain in drei Colonnen gegen das feindliche Lager bei Maulde vormarschieren, Rongy, Bleharies besetzen, südlich letzteren Ortes zwei Zwölfpfünder auffahren und auf das feindliche Lager feuern. Der Feind erwiderte alsbald aus allen seinen Batterien, aber ohne Erfolg; nur zwei Pferde wurden verwundet. „Ich hatte Zeit,“ berichtet BML, Latour, „zwei Stunden hindurch das feindliche Lager, welches unter dem Gewehr stand, zu betrachten. Ich sah nichts weiter, als Nationaltruppen und muss vermuthen, dass die Linientruppen wegmarschiert sind, wie auch die Brabanter, die sonst in Maulde standen und wovon sich keiner sehen liess. „Ich merkte auch, dass viel weniger Cavallerie, als sonst vorhanden war und wenn nicht ein zweites Treffen, welches ich nicht glaube, hinter dem Berg gestellt war, so müssen dermalen nicht über 5000 Mann in dem Lager sich befinden.x) „Die Redouten sind aber sehr gut angebracht, die Feuer kreuzen sich, die Artillerie ist gut bedient und es sind viele Sechszehn-Pfünder vorhanden. „Um 5 Uhr befahl ich dem Herrn Obersten v. Keim, die Truppen einrücken zu lassen. Der Rückzug geschah in der besten Ordnung, ohne dass sich der Feind getraut hätte, eine Patrouille nachzuschicken. “ Den 1. September, 8 Uhr früh, überfielen etwa , g^1 11“^ 400 Franzosen aus Lannoy den Posten bei Nechin. Hauptmann Graf Sinzendorff verfügte über 60 Mann seiner Compagnie, eine kleine Abtheilung von Colloredo-Infanterie (Nr. 56) unter Fähnrich Bay und 20 Blanckenstein-Husaren zur Abwehr. Diese kleine Truppe war von den Franzosen fast schon umringt — nur schnelle Flucht, oder kühnstes Vorstürmen konnte Rettung bringen. Rasch entschlossen, befahl Hauptmann Sinzendorff den 1) Thatsäclilich befanden sich am 31. August im Lager von Maulde 11 Nationalgarde-, 3 Linien-Bataillone, 700 Reiter, 200 Brabanter, zusammen 8800 Mann mit 28 Geschützen. K. A.; F. A. 1792; VIII, ad 175.