Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)

Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Rückzug der Verbündeten aus der Champagne - Bei Thionville

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 41 Nach Durchführung dieser Gruppierung wurden 2 Compagnien Manfredini Infanterie und 1 Escadron Erzherzog Joseph-Dragoner zur Verbindung mit Verdun nach Briey detachiert. Am 25. traf das erwartete Brücken-Material in Sierk ein und noch am selben Tage wurde mit dem Baue einer Schiffbrücke bei Mallingen begonnen, wohin auch das in Sierk gestandene Detachement rückte. Am 26. September war die Brücke hergestellt. Die Franzosen schossen jetzt Tag und Nacht aus der Festung auf die österreichischen Vorposten, ohne jedoch nennenswerthen Schaden anzurichten. Die Erfolge Custine’s im Rhein-Thale yeranlassten den Fürsten Hohenlohe, zur Sicherung der Magazine bei Graevenmachern und der Stadt Trier das Detachement des GM. Brentano in die Gegend von Saarburg zu verlegen, was am 5. October geschah, gleichzeitig wurde das Schloss Sierk besetzt, sowie 2 Compagnien Klebek zur Sicherung der auf dem Umladeplatz bei Berg aufgehäuften Vor- räthe dahin verlegt, endlich auch am selben Tage die Schiff-Brücke bei Mallingen abgebrochen und die Schiffe nach Remich hinab­geführt. Am 8. October traf der Befehl Hohenlohe’s ein, das Artillerie-Material und die Vorräthe nach Luxemburg abzuschieben, das Corps bei Hettange zu vereinigen, um sodann den Marsch nach Luxemburg anzutreten, Graevenmachern war festzuhalten. Der Posten in Briey hatte über Etáin nach Longwy zu rücken, jener in Etáin sollte sich beim Durchmärsche des Corps Hohenlohe an selbes anschliessen. 1) Dementsprechend gieng bereits am 9. der erste Artillerie-Transport nach Luxemburg zurück. Am 12. October wurden dann die 2 Bataillone Mittrowsky, 4 Compagnien Manfre­dini und 3 Escadronen Erzherzog Joseph-Dragoner von Richemont nach Elange zurückgezogen, während das Detachement in Briey angewiesen wurde, über Etáin nach Longwy zu rücken. Am folgenden Tage marschierten die 4 Compagnien Manfredini und 1 Escadron Erzherzog Josef-Dragoner in das Lager von Hettange. Am 15. October wurden die Vorräthe des Umladeplatzes bei Berg zu Schiff abgeführt, jedoch am folgenden Tage von den Franzosen weggenommen. In der Nacht zum 16. October gieng auch der letzte Artillerie-Transport nach Luxemburg ab. Am Morgen des 16. wurden sämmtliche vor Thionville gestandenen Truppen bei 1) K. A.; H. K. R.-Acten 1792; X, 50.

Next

/
Thumbnails
Contents