Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)

Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Rückzug der Verbündeten aus der Champagne - Bei Thionville

40 Hausenblas. räthe wegzunehmen und zu vernichten, auch wurde das zu Con- flans befindliche Commando zum Verlassen dieses Ortes genöthigt. Am 23. September trat FML. Erbach, an den bereits am 9. Sep­tember der Befehl abgegangen war, nach Zurücklassung des 3. Bataillons Gyulai und der beiden Mainzer Bataillone bei Speyer nach Thionvillfe zu rücken, mit 4 Bataillonen und 4 Escadronen bei Hettange ein, 2 Bataillone und 2 Escadronen waren von Remich aus nach Sierk detachiert worden zur Sicherung von Brücken­material, das auf der Mosel erwartet wurde. Es wurde nun das Lager von Richemont wieder bezogen und am 24. September Früh standen die Truppen Erbach’s und Wallis’ wie folgt:1) Í ■ Bataillone Es- | cadronen Bei Richemont FML. Erbach und GM. Schröder: Mittrowsky-Infanterie ....................................... 2 Hanfredini-Infanterie ................................................ 1 Warasdiner Grenzer .............................. Vs Erzherzog Joseph-Dragoner ...... 4 3Vs 4 Bei Elange GM. Einsiedel: Stain-Infanterie ............................................................ 2 Mant'redini-Infanterie ...................... . ... 1 Warasdiner Grenzer . . . ............................... Vs Erzherzog Joseph-Dragoner ................................... 2 Kaise r-Chevauxlegers .......................... í 32/s 3 Bei Hettange FML. Wallis: Klebek-Infanterie ......................................................... 2 Jellachich-Infanterie .................................................... 1 Slavonier Grenzer......................................................... 1 Kaiser-Chevauxlegers............................... . 3 4 3 Bei Sierk GM. Brentano: Genimingen-Infanterie................................................ 2 Kaiser-Chevauxlegers ........................................... . 2 2 2 Totale . . . 13 12 1 gegen lfi.000 Mann V K. A.; H. K. R.-Acten 1792; IX, 20a, b, c.

Next

/
Thumbnails
Contents