Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)

Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Rückzug der Verbündeten aus der Champagne - Gefecht bei Virton am 23. October 1792

36 Hausenblas. Gefecht bei Virton am 23. October 1792. Die gegen Yirton vorgeschobene Avantgarde des Generals Valence unter Commando der Generale Neuilly und Lamarche hatte am 22. und 23. October Gefechte mit dem von Clerfayt bei genanntem Orte zur Sicherung gegen Montmédy und zur Beobachtung von Longuion und Longwy zurückgelassenen Detachement zu bestehen.1) Oberstlieutenant Lusignan von Bender - Infanterie hatte sein, aus 4 Compagnien des 3. Bataillons Bender, 4 Compagnien Le Loup-Jäger und einer Escadron Esterházy-Husaren, zusammen 800 Mann und 100 Reiter starkes Detachement wie folgt vertheilt: Zur Sicherung gegen Montmédy wurde eine Vorpostenaufstellung in der Linie Meix —Villers la Loue — Mont-Quintin, zur Beobachtung von Lon­guion und Longwy eine solche in der Linie Harnoncourt — St. Mard — Chenois—la Tour aufgestellt und hiezu die Jäger und Husaren verwendet. Die Infanterie verblieb in Virton selbst. Am 22. Oc­tober, 5 Uhr Nachmittags, überschritt eine ungefähf 3500 Mann Infanterie, 1500 Reiter und 6 Geschütze starke französische Colonne2) die österreichische Grenze bei Ruette und rückte nach Plünderung dieses Dorfes gegen la Tour. Die vor diesem Orte befindliche Brücke über den Basivire - Bach war nur durch 10 Husaren und 30 Le Loup-Jäger besetzt, welche kleine Abthei­lung der Uebermacht sehr bald weichen musste. Die Franzosen nächtigten sodann bei la Tour. Oberstlieutenant Lusignan zog noch im Laufe der Nacht einzelne Posten von dem rechten Flügel seiner Vorpostenaufstellung heran und war am 23. October Früh bereit, den Kampf mit dem Gegner aufzunehmen. Das kaiserliche Detachement war, wie folgt, vertheilt: 100 Mann Bender, 100 Jäger und 30 Husaren bildeten den rechten Flügel und besetzten St. Mard, 100 Mann Bender, 20 Jäger und 20 Husaren standen mit einer 6pfünd. Kanone^ im Centrum bei Vieux-Virton, während 150 Mann Bender, 30 Jäger und 40 Husaren mit einer ßpfünd. Kanone sich als linker Flügel vorwärts Virton aufstellten. Eine zweite zur Unterstützung herbeigerufene Husaren-Escadron traf am 23. October, 10 Uhr Vormittags bei Virton ein und wurde r) K. A. 1792; X, 132. Gefeebtsfeld bei Virton, siehe Tafel IX im VI. Band der Mittbeilungen. 2) Darunter das 2. und 10. Dragoner-Regiment, das 5. Husaren-Regiment, 14 Grenadier-Bataillone und das 1. Nationalgarde-Bataillon de la Charente-Inférieur. Brief Valence’s vom 25. October, Moniteur, Seite 1299.

Next

/
Thumbnails
Contents