Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)

Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Rückzug der Verbündeten aus der Champagne - Aufhebung der Beobachtung von Thionville

34 Hausenblas. Cantonnements, in welchen die sehr ermüdeten Truppen nun einige Zeit verblieben.1) Das hessische Corps brach in der Nacht vom 10. zum 11. October aus seiner Stellung vorwärts Verdun auf und erreichte, nachdem es die ganze Nacht marschiert war, Belrupt. In der Nacht zum 12. wurde der Rückzug fortgesetzt und das Corps kam am Nachmittage dieses Tages nach Senon. Am 13. bivouakierten die Hessen bei Vaudon court, erreichten am 14. die Gegend von Longuion und verblieben daselbst bis zum 16. In der Nacht zum 17. erreichte das Corps die Gegend von Longwy, woselbst es bei Mexy eine Stellung bezog. Am 17. Nachmittags wurde selbe verlassen, dagegen eine Position weiter südlich bei Haucourt bezogen, in welcher das Corps bis 20. verblieb, an welchem Tage das Gros nach Dipach abrückte. Am 21. October marschierten die Hessen durch Luxemburg in die Gegend von Semingen und Flaxweiler, am 22. nach Graevenmachern und von hier längs des Mosel-Ufers in die Gegend von Trier. Auf diesem Marsche traf der Befehl des Landgrafen ein, nach Rheinfels zu marschieren und daselbst Winter-Quartiere zu beziehen. Am 23. (Rasttag) langte die Nach­richt von den Erfolgen Custine's am Rhein ein. Die Beschleunigung des Rückmarsches war geboten; am 24. wurde daher nach Salmerodt marschiert, woselbst in der Nacht zum 25. der Befehl Braunschweig’s eintraf, mit möglichster Beschleunigung nach Coblenz zu marschieren und daselbst bis zum Eintreffen der Preussen sich zu behaupten. Das hessische Corps traf in der Zeit vom 26. bis 28. October in Coblenz ein; ein Theil gieng auf das rechte Rhein- 1 Ufer über. Die Verfolgung der Verbündeten durch Kellermann und Dillon wurde in Folge fortwährender Unterhandlungen mit den Preussen, zum Zwecke, diese von dem Bündniss mit Oesterreich loszulösen, nur sehr matt geführt und die Feindseligkeiten richteten sich hauptsächlich nur gegen das Corps Hohenlohe-Kirchberg und die Hessen. Kellermann marschierte am 11. October von Dombasle nach Ancemont, wo er sich mit den Truppen La Baroliere’s ver­einigte; gleichzeitig war auch Dillon näher an Verdun herangerückt und dieser Platz am linken Maas-Ufer nun völlig von den Franzosen Siete die später folgende Uebersicht.

Next

/
Thumbnails
Contents