Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Rückzug der Verbündeten aus der Champagne - Aufhebung der Beobachtung von Thionville
26 Hau sen blas. FZM. Clerfayt entschloss sich, den Marsch in der angegebenen Weise bis Longwy auszuführen, sodann aber nach Arlon zu rücken und hierauf, nach Zurücklassung der 3. Bataillone von Clerfayt und Bender, sowie des Obersten-Bataillons von Yierset an den Grenzen des Luxemhurg’schen, mit den übrigen Truppen nach den Befehlen des Herzogs von Saclisen-Teschen den Weitermarsch nach den Niederlanden fortzusetzen. Zum Marsche nach Arlon wurden drei Staffel gebildet, welche mit Tagesabstand folgen sollten:*) Bataillone Compagnien Escadronen 1. Staffel: GM, v. Moitelle. Stuart-Infanterie................................................ 2 Bender- „ 3. Bataillon ...................... I Le Loup-Jäger ................................................ 2 Coburg-Chevauxlegers ....................................... 2 Artillerie-Reserve ........................................... . 3 2 2 2. Staffel: GM. v. Jordis. Ulrich Kinsky-Infanterie .............................. 2 Hohenlohe2 Esterházy-Husaren .................•...................... 2 Pionnier-Detacliement....................................... V. 4 V. 2 3. Staffel: GM. v. Smackers. Morzin-Grenadiere ....................................... 1 Barthodeisky-Grenadiere ............................... 1 Mathesen-Infanterie . . ...................... 2 Clerfayt- „ 3. Bataillon ... 1 Vierset- „ Obersten-Bataillon . . . 1 Esterhazy-Husaren ........................................... 6 Le Loup-Jäger.................................................... 4 . Mahony- „ ............................... 2 6 6 6 Zusammen . . . 13 . 81/» 10J) Das Corps Clerfayt rückte in die Champagne mit 13 Bataillonen, 8% Compagnien, 12 Escadronen. Der Verbleib der nach obigem Ausweis noch fehlenden 2 Escadronen konnte nicht eruiert werden. J) K, A.; H. K. B.-Acten 1792; X, 8. Bericht Clerfayt’s vom 12. October aus Stenay.