Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Rückzug der Verbündeten aus der Champagne - Aufhebung der Beobachtung von Thionville
Oesteereich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 27 Das fortgesetzte Regenwetter, die schlechten Wege und nicht vorhergesehene Umstände verzögerten und veränderten jedoch den Marsch Clerfayt’s. Die ersten beiden Staffel, welche am 11. und 12. October von Stenay abmarscbiert waren, konnten, als sie am 13. und 14. October bei Longuion ankamen, den Chiers nicht passieren, da die Uebergänge durch das schwere Geschütz und den Train der Preussen, Hessen und Hohenlohe’s verstopft waren. „Diese Umstände fielen mir umso beschwerlicher,“ berichtet Clerfayt an den Hofkriegsratli, „als ich noch immer die Arriéregarde machen und die Bagage decken musste, anderseits aber die Reserve- Artillerie nicht durchkommen konnte.“ „Ich war demnach gezwungen, einen anderen Weg zu suchen und über Virton zu marschieren.1) Der Feind hat uns zwar aus denen Garnisonen von Sedan und Montmédy durch starke Detachements gefolget, allein uns nichts anderes in den Weg gelegt, als dass wir unsere Aufmerksamkeit zur Bedeckung der Bagage verdoppeln mussten.“ 2) Die Truppen Clerfayt’s litten namentlich an Schuhen und Monturen grossen Mangel. Die Regiments-Bespannungen giengen fast ganz zugrunde, trotzdem die Fuhrwerke durch Zurücklassen der unbrauchbar gewordenen Zelte entlastet wurden. Am 18. October hatte Clerfayt die Gegend von Arlon erreicht, wo er seinen ermüdeten Truppen nun einige Tage Ruhe gönnte, bevor er den Marsch über die damals noch sehr unwegsamen Ardennen antrat. Es standen um diese Zeit:s) *) *) Nach einem anderen Berichte Clerfayt’s (K. A. 1792; X, 104) marschierte hlos der 3. Staffel über Virton, die anderen zwei zwischen Longwy und Virton über Signeult gegen Arlon. Jedenfalls haben die ersten beiden Staffel den Chiers bei Longuion überschritten. 2) K. A.; H. K. R.-Acten 1792; X, 7 und K. A. 1792; X, 49c. 3) K. A.; H. K. R.-Acten 1792; X, 11 und K. A. 1792; X, 132.