Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Das Emigranten-Corps unten Prinz Bourbon
Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 191 Schlages, den Prinzen von Bourbon mit seinem Emigranten-Corps in die Normandie einrücken und dabei durch österreichische Truppen unterstützen zu lassen, einsähen. „Die Projecte des Herzogs von Bourbon könnten nur als Chimäre angesehen werden“ und Herzog Albert möge sie als nie gemacht betrachten. Der König von Preussen und der Herzog von Braunschweig wären in vollkommener UebereinStimmung mit den Projecten des Herzogs Albert. Jedoch wäre es im allseitigen Interesse gelegen, wenn den französischen Prinzen mit den Emigrierten das Lüttich’sche für Winterquartiere zugewiesen würde, um sie nicht der Gefahr auszusetzen, an Lebensmitteln Mangel zu leiden, welcher Mangel sowohl bei der kaiserlichen Armee, als auch bei den Emigranten-Corps ein- treten würde, wenn beide vereinigt blieben. x) Herzog Albert antwortete durch folgendes Schreiben: „Den Brief, welchen Sie am 2. d. M. an mich zu richten geruhten, habe ich in dem Augenblicke erhalten, als ich eben unsere missglückte Unternehmung auf Lille beendigte. „Ich bin ganz überzeugt, dass nach alledem, was Ihnen über den Zustand bekannt war, in dem man mich mit dem Armee- Corps Hess, welches mir noch geblieben war, Sie es als das glücklichste aller Wagstücke würden gehalten haben, wäre es gelungen; und dass Sie daher nicht im geringsten erstaunt sein werden zu hören, dass es gescheitert ist.“ „Auch bin ich ganz überzeugt, dass Sie den damit gemachten Versuch nur als das Ergebniss meiner Dienstfertigkeit werden aufgefasst haben, an allem theilzunehmen, was als geeignet angesehen werden konnte, in irgend einer Art zum Erfolge der vereinigten Armeen und der gemeinsamen Sache beizutragen.“ „Endlich halte ich mich überzeugt, Sie werden nicht daran zweifeln, dass, was insbesonders mich betrifft, ich jederzeit mit grösster Bereitwilligkeit an allem theilnehmen werde, was auf die eine oder andere Weise dieses Ziel zu erreichen geeignet sein wird.“ „Ich kann indessen nicht verbergen, dass die in Vorschlag gebrachte Unterbringung der Armee der französischen Prinzen im Lüttich’schen und ihr Durchmarsch durch die Provinz Luxemburg, rj K. A., F. A. 1792; X, 7.