Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Das Emigranten-Corps unten Prinz Bourbon
192 Christen. wo ihr die Unterkunft und die Lebensmittel gegen Anweisungen geliefert werden müssten, welche auszustellen die Prinzen verpflichtet wären — nach meiner Meinung mehr als einem Hemmnisse unterworfen sein würde“. „Wir kennen einerseits den Geist, welcher in der Lütticher Gegend herrscht, wo seit langem ein gefährlicher Mittelpunct des Jacobinismus besteht; und anderseits werden Sie den Zustand der Erschöpfung sehr wohl kennen, in welchen der Aufenthalt der grossen Armeen und der Durchzug der Corps, welche zu diesen gestossen sind, sowie jenes des Herzogs von Bourbon die arme Provinz Luxemburg schon gebracht haben. Sie wissen, dass die Transporte für die vorerwähnten A rmeen noch ununterbrochen durch diese Provinz gehen, dass die Verstärkungen, welche ich letzthin angesucht habe, durch sie werden passieren müssen. Die Gefahr, welche die Niederlande dadurch laufen, lässt mich meine Bitte mit der lebhaftesten und dringendsten Inständigkeit nochmals wiederholen.“ „Wenn nun der Durchmarsch der französischen Prinzen durch die Provinz Luxemburg und die Unterbringung ihrer Armee in der Gegend von Lüttich Gegenstand der vorstehend dargelegten Betrachtungen ist, so kann ich es für nicht weniger gefährlich ansehen, sie — wie ich soeben erfahre, dass es vom Fürsten Metternich vorgeschlagen worden ist — im Herzogthume Bouillon überwintern zu lassen, wo ihr Unterhalt, den wir aus unseren Magazinen in Namur und Lüttich beistellen müssten, den grössten Hindernissen unterworfen wäre und den kaiserlichen Cassen übermässige Ausgaben verursachen würde. Ich erachte dieses Mittel selbst noch mehr Unannehmlichkeiten unterworfen, als das andere“. „Würde es nun bei diesem Zustande der Dinge mir nicht gestattet sein, in Rücksicht auf diese Emigrierten, deren Sache zur eigenen zu machen, man nicht mehr den Anschein sich geben will b, einen anderen Plan zu machen ?“ „Es wäre dieser, sie einfach hinter den Rhein zurückzuschicken, sie hier mit dem Corps des Prinzen von Condé zu vereinigen und sodann diese ganze vereinte Gesellschaft* 2) gegen J) „ . dont on ne veut plus avoir Fair d’épouser la cause ..." 2) ....................toute cette boutique réunie . . . “