Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)

Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Kämpfe im Felde während der Vorbereitung und Durchführung des Bombardements von Lille

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 181 Abends einen zweiten Angriff und drängten die Franzosen gegen le Quesnoy.1) Zu dem, nun für den 8. bestimmten Brückenschläge Hess Oberst Mylius alle um Commines und Warneton auftreibbaren Schiffe kommen; mangels an Seilen und Unzulänglichkeit der Balken kam aber auch am 8. die Brücke nicht zu Stande. Oberst Mylius erbat daher vom Armee-Corps-Commando einen anderen Brückenmeister und noch 4 bis 6 Pontons. Herzog Albert ertheilte hierauf, von Pont-a-Tressin aus, folgende Antwort: „Die Absicht, sich von Pont Rouge und Quesnoy zu bemeistern, war allein, dem Feind eine Diversion zu machen und ihn von etwaigen Absichten auf Westflandern abzuhalten.“ „Sobald daher Pontrouge und Quesnoy nicht rasch nach einander forciert werden konnten, so würden weitere Unter­nehmungen zu weit führen und gegen unseren Willen das Kriegs­theater gegen Westflandern ziehen;“ die Unternehmung auf le Quesnoy wäre daher nicht zu wiederholen. Oberst Mylius hätte vielmehr die Pontons sogleich nach Tournay zu senden; le Pont Rouge wäre nur dann und so lange zu behaupten, als es, ohne Truppen „ohnnöthig zu sacrificieren“ und ohne den feindlichen Neckereien beständig ausgesetzt zu sein, möglich wäre. Die Haupt­aufgabe des Oberst Mylius blieb, mit dem Oberst-Bataillon von de Ligne (Nr. 30), einer Division von Württemberg (Nr. 38), einer Division Loudon-Frei-Corps, einer Jäger-Compagnie und zwei Escadronen Uhlanen das linke Ufer der Lys von Warneton bis Menin, sowie Ypres zu behaupten. Letztere Stadt sollte befestigt werden. Tourcoing war durch einen Posten vom Detachement Oberst Mylius zu besetzen, welcher mit Roubaix und Lannoy in Verbindung zu treten hatte. Oberst Mylius wurde verständigt, dass mit 8. October ein Detachement: Leib-Bataillon von de Ligne (Nr. 30), eine Jäger-Compagnie, ein Zug Wurmser-Husaren unter Oberstlieutenant Montigny Lannoy besetzt hätte, welches einen ge­1) Verluste am 7. und 8. bei le Pont Rouge: Franzosen 40 Todte, „viel mehr“ Verwundete; Oesterreicher 2 Mann, 1 Pferd todt, 2 Officiere, 5 Mann ver­wundet, 1 Mann vermisst. Siebe aucb Moniteur, Seite 1224.

Next

/
Thumbnails
Contents