Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)

Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Herzog Alberts Unternehmung auf Lille

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 143 25. nach Pont-ä-Tressin auf, woselbst sie weitere Befehle ab­zuwarten hatten. In Tournay verblieb das Oberst-Bataillon von Clerfayt (Nr. 9) als Garnison zurück, welches das an seine Stelle ins Lager ein­rückende Leib-Bataillon von de Ligne (Nr. 30) am 23. abgelöst hatte.1) e) Angriff auf Five. Vorarbeiten zum Bombardement. Von der Vorstadt Five aus war eine günstige Annäherung an Lille möglich; in und bei Five konnten, gedeckt durch Häuser und verdeckt durch Gärten, am leichtesten Batterien für „Mörser und Geschütze zum Werfen von Bomben und glühenden Kugeln“ hergestellt werden. Five war aber in den vorhergehenden Tagen von den Lillern leicht befestigt worden und durch französische Truppen besetzt. Diese Vorstadt am 25. Früh zu nehmen, erhielt GM. Graf Sztáray am 24. Abends Befehl. Zur Ausführung desselben wurden ihm das Grenadier-Bataillon Pückler, je ein Bataillon d’Alton (Nr. 15) und Clerfayt (Nr. 9), 2 Compagnien Jäger, 2 Zwölfpfünder, 2 Haubitzen und eine Escadron Blanckenstein-Husaren zugewiesen. GM. Sztáray sammelte diese Truppen am 25. Früh bei Hellemmes und disponierte sie zu dem längs der Strasse durch­zuführenden Angriffe wie folgt: Tete: 2 Compagnien des Clerfayt’schen Bataillons unter Oberstlieutenant Baron Vogelsang, auf und südlich der Strasse; 2 Compagnien dieses Bataillons links davon (durch die Gärten), die dritte Division als Reserve in Hellemmes; 2 Divisionen d’Alton unter Oberst-Wachtmeister von Retz nördlich der Strasse, die dritte Division in Reserve „längs der Chaussee“; Torry’sche Jäger-Compagnie linke, Kolowrat’sche Jäger-Compagnie rechte Flügel-Deckung; Die Husaren-Escadron zur Deckung des linken Flügels gegen Faubourg-des-Malades. „Gleich beim Anlangen an die Vorstadt fand man die chaussée mit dreifachem Verhau verhauen und vom Feind besetzt; allein ') Siehe Beilage, Tafel XVII. „Verkeilung der Streitkräfte beim Angriff auf Lille.“

Next

/
Thumbnails
Contents