Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Herzog Alberts Unternehmung auf Lille
138 Christen. werden, sondern dessen Hauptbeschäftigung in Streifereien bestehen.“ 4) Oberst Br. Mylius mit einer Division Württemberg (Nr. 38) und 2 Compagnien Loudon-Frei-Corps sollte am 24. von Halluin nach Le Quesnoy Vorgehen und erhielt hiezu auch die 3. (Majors ) Division Uhlanen aus dem Lager von Tournay zugewiesen. 2 * *) Dieses Detachement hatte le Quesnoy zu besetzen „und von diesem Standpunkte aus beständig über der Deule nach Perenchicourt bis an den Canal bei Haubourdin zu streifen, diesen Canal aber nicht zu passieren, weilen der Herr Oberst Keim die Streifereien auf der andern Seite zu besorgen hat“; es sollte „alle Strassen, die zwischen der Deule und dem Canal von Douay nach Lille gehen, frei halten, alle Communicationen, Transporte, Passagiere, etc. auffangen“, seine Cavallerie jedoch sich „jederzeit wieder nach le Quesnoy zurückziehen und keinen festen Posten Uber der Deule habeD.“ Oberstwachtmeister Graf Clauwetz mit einer Division Württemberg und einem DetachementBlanckenstein-Husaren, welches am 25. durch einen Flügel Uhlanen aus dem Lager bei Flers (vor Lille) abgelöst wurde, verblieb zu Ypres, bezw. Warneton und Commines. Die bis zum 23. in Halluin gestandene Division von Ligne (Nr. 30) und die zwei Jäger-Compagnien aus Wervicke und Roncq rückten am 24. über Marque-en-baroeuil in’s Lager bei Flers ein.8) Die durch Ingenieur - und Artillerie - Officiere vorgenommenen Recognoscierungen der Umgebung von Lille hatten ergeben, dass die Herstellung einer Bomben-Batterie an der Nordseite von Lille, gegen das Thor Notre Dame, wegen der Inundation und der „vorliegenden Werker“ unthunlich sei, dass dagegen aus der Gegend des Thores St. Andre (NordWestseite) 4) „die Stadt und die Citadelle verlässlicher durch Bomben beworfen werden könne, wobei der Vortheil vorhanden, dass die Stadt der *) K. A ; F. A. 1792; IX. 152 e. 2) Von dieser Division wurde am 25. ein Flügel über Commines nach Ipres zur Ablösung des dortigen Flügels von Blanckenstein-Husaren detachiert, letzterer nach Flers einberufen. K. A.; F. A. 1792; IX, 152. 8) K. A.; F. A. 1792; IX, 152 h. 4) Angriffsrichtung von 1708.