Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Herzog Alberts Unternehmung auf Lille
Mit Gesetz vom 20. August 1792 verfügte die National-Versammlung die Entlassung und Auflösung der Schweizer-Regimenter; doch konnten alle Schweizer, welche bisher als Offlciere, Unterofficiere und Soldaten in französischen Diensten gestanden waren, wenn sie es wünschten, in diesem Dienste weiter verbleiben. Sie wurden mit der bisherigen Charge wieder übernommen, in französische Regimenter eingetheilt, hatten den Schwur vom 10. August auf die Verfassung nochmals zu leisten und erhielten beträchtliche „Anerkennungs- und Werbe-Geld- summen“. Moniteur, Seite 993. K. A.; F. A. 1792; IX, ad 84. 2) Die Jacobiner. 8) Lille zu erlangen. „Da der Dumouriez das Commando von Lafayette erhalten, so zweifelt man nicht in Lille, wo er ein Mitglied des Jacobiner- Club ist, dass er seine dermalige Armee bald in diese Gegend ziehen werde. Dumouriez ist heute in Lille, wo er mit grossem Enthusiasmus von den Clubisten empfangen und aufgenommen worden. „Die Werbung der Volontairs geht gut von statten; . . . . viele Schweizer sollen sich haben zu diesen Volontairs anwerben lassen.“ *) Oberst Dujardin, Commandant des Lagers bei Bury, berichtete am 23. August, dass Lille neue Vorsichtsmassregeln zur Vertheidigung im Falle einer Belagerung ergreife; man2) fürchte dort eine Revolte, die Garnison sei sehr schwach, man verlasse sich auf die Bürger; das schweizerische Regiment Diesbach sei nach Maulde abgegangen; Lille werde mit Lebensmitteln auf zwei Monate versorgt. Am 30. August schrieb FML. Latour an den Herzog von Sachsen-Teschen: „ . . . Ich würde glauben, dass wir nichts dem Zufall anheimgeben sollten, dass wir in einem Augenblick der Krise seien, dass wir noch einige Tage warten sollten; dass, wenn die vereinigte Armee des Herzogs von Braunschweig einige grosse Vortheile erlangte, Trostlosigkeit, Verwirrung und Bestürzung der Häupter sich bemächtigen, das Lager von Maulde sich auf lösen und empören würde, dass die Gutgesinnten, deren es in den Städten und selbst in der Armee noch eine grosse Zahl gibt, die Leitung wieder übernehmen würden und uns sodann von grosser Hilfe sein könnten ...............So gross xi.nd umfangreich (vaste) das Vorha ben 3) Ew. kön. Hoheit ist, sehe ich es zu vielen Zufällen aus-