Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)

Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Offensive des Herzogs von Sachsen-Teschen nach Frankreich

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 105 ») K. A., F. A. 1792, XIII, 1; IX, 79. Recognoscie- rung von Lille, 10. September. (Nr. 33), fünf Escadronen Latour-Clievauxlegers, einen Flügel Degelmann-Uhlanen, je eine Compagnie O’Donell- und Loudon- Frei-Corps zugewiesen erhalten hatte, von Mons nach Charleroi detachiert. Am 10. räumten die Franzosen Tourcoing (nordöstlich Lille und Orchies. FML. Grat Latour liess daher am 11. das Detachement des Obersten Baron Mylius aus Courtray nach Halluin, den Obersten Keim mit den in St. Amand vorgeschobenen Truppen nach Sameon (östlich Orchies) vorrücken. Oberst Baron Mylius’ Vorposten standen von le Quesnoy über Linselles, Tourcoing bis Watrelos, von hier die Vorposten der Truppen unter FML. Graf Latour des Lagers zu Maulde über Leers längs der Grenze gegen Orchies, wo die Posten des Lagers von Sameon anschlossen und über St. Amand, Chateau l’Abbaye gegen Rieux-de-Condé die Kette schlossen. x) „Zur Begünstigung dieser Vorrückung wurde dreifache Recognoscierung gegen Lille von Lannoy Flers, von Marquain bis Hellemmes, von Esplechin über Bouvines, Lesquin bis Fache unternommen.“* Major Montigny von Ligne-Infanterie, mit einer starken Infanterie- und Cavallerie-Patrouille, marschierte über Lamponpont nach Flers, von wo die feindlichen Vorposten bei Sichtbarwerdung der Oesterreicher eiligst nach Lille flüchteten. Major Graf Hadik von Blanckenstein-Husaren mit einer Division von Colloredo-Infanterie (Nr. 56) und 100 Reitern stiess erst bei Hellemmes auf ein feindliches Detachement in der Stärke von 100 Mann Fusstruppen, 55 Reitern, welches berittene Doppelposten ausgestellt hatte. Diese Posten schossen beim Gewahrwerden der Oesterreicher ihre Pistolen in die Luft ab, eilten sodann zurück — das ganze französische Detachement schloss sich ihrer Flucht an. Major d’Aspre von Grün-Loudon mit einer Escadron von Latour-Clievauxlegers, einer Division Wtirtemberg (Nr. 38) und einer Tyroler Jäger-Compagnie gieng über Pont-ii-Beuvry, woselbst er die Infanterie-Division zurückliess, Lesquin, Fache, weiter

Next

/
Thumbnails
Contents