Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Neue Folge, 1893)

Major Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung im VIII. Bande)

36 Hausenblas. Corps Hohenlohe und Clerfayt blos die Aufgabe zufiel, die Flanken der Preussen zu sichern. Die gesammte, zu dem Einmärsche in Frankreich bestimmte Streitmacht sammt den Emigranten, deren Corps zum Theile nicht operationsfähig waren, belief sich auf 92.000 Mann, während zur Deckung des Ober-Rheins und der Niederlande 58.000 Mann zurückblieben, von denen allerdings auch Diversionen auszuführen waren. Im Hinblicke auf die ungeheueren Anstrengungen, die Frank­reich noch nach Ausbruch des Krieges machte, um grosse Massen in den Kampf zu führen, sowie mit Rücksicht auf die mächtige Erregung, welche in der französischen Bevölkerung gegen die ihr drohende Invasion theils schon von vornherein bestand, theils mit allen Mitteln künstlich erzeugt und angefacht wurde, muss die Kraft der Alliierten entschieden als zu gering bezeichnet und darin der Hauptgrund des späteren Misserfolges gesucht werden. Mochten die momentan im Felde stehenden französischen Streitkräfte den Angreifern auch noch nicht überlegen und ausserdem über einen grossen Raum zerstreut sein, jedenfalls hat es den Anschein, als hätten doch die Versprechungen der Emigranten bezüglich der sofortigen Uebergabe aller Festungen und des Uebertrittes eines grossen Theiles der Linien-Armee einen zu weit gehenden Einfluss auf die Anlage des Feldzuges gehabt. Die Idee, von Coblenz in der kürzesten Richtung über Longwy in Frankreich einzubrechen, war an sich nicht unge­rechtfertigt und in ihrer Ausführung durch die beiden Corps in den Flanken erleichtert, doch hätte dieser Vorstoss mit genügenden Kräften unternommen werden müssen, um die Offensive auch in dem Falle noch erfolgreich weiterführen zu können, wenn zur Beobachtung oder Cernierung einer oder der anderen Festung einzelne Corps zurückgelassen werden mussten. \ Der Zweck des ganzen Feldzuges erheischte rasches und kräftiges Händeln; nur wenn, noch bevor der letzte Rest des königlichen Ansehens und der königlichen Macht zerstört war, ein starkes Heer siegreich über die Armeen der Revolution, vor den Thoren von Paris erschien, war Aussicht vorhanden, die Monarchie in Frankreich zu retten.

Next

/
Thumbnails
Contents