Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Neue Folge, 1893)

Major Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung im VIII. Bande)

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 15 Das Corps unter dem Prinzen von Bourbon, welches sich in Luxemburg und Lüttich sammelte, bestand aus: 1) Truppenkörper Ó Ä 1 d a? a> m a pH Q Vorhut. 15 24 Infanterie............................. 2 91 1 Chasseurs carabiniers . . . 8 197 9 Legion de Normandie . . . 7 203 24 Unterofficiere ........................ Ca vallerie............................ Br igade Picardie . . . 1 2 Pa 49 905 309 1 133 141 2 • • j 8 Compagnien Brigade d’Anxerrois 2 . 908 106 Reserve ........................ , 9 412 33 Cavall erie. 1. Brigade ........................ 3 335 216 2. Brigade ........................ 3 319 216 Hauptquartier. Artillerie............................. 1 59 9 1 Genie ................................. 14 2 Feldgendarmerie .... 17 3 Sanitätspersonale .... 19 512 Pferde 7 Train ................................. 170 Zusammen . 4 26 8 V, 3059 963 Reiter 922 llmn- 0121 Pferde Zur Zeit des Einmarsches der Verbündeten in Frankreich zählten die Emigranten-Corps im Ganzen ungefähr 17.000 Mann. 1 2) Oberbefehl und Operationsplan der Verbündeten. Noch zu Lebzeiten Kaiser Leopold II. hatte Preussen dem Wiener Hofe den Vorschlag gemacht, die Leitung des wider Frankreich zu führenden Krieges dem regierenden Herzoge Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg zu übertragen. 1) K. A. 1792; IX, 148. 2) H. K. R. 1792; TOI ad 8.

Next

/
Thumbnails
Contents