Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Neue Folge, 1893)
Major Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung im VIII. Bande)
14 H a use n bla s. in welche die aus den Reihen der französischen Armee übergetretenen Soldaten sowie sonstige angeworbene Leute eingetheilt waren. Ueber die Stärke und die Zusammensetzung der unter den unmittelbaren Befehlen der beiden Brüder des Königs gestandenen Corps fehlen bestimmte Angaben! Uenes des "Prinzen Condé ivar wie nachstehend zusammengesetzt.: ’) 1 . Ph Commandant Truppenkörper 1 hS CŐ o 03 6 K — 1 _ 1_. Vorhut. Legion Mirabeau. 1 Infanterie ....... 2 1000 Maréchal de camp ) Viomenil \ Freiwillige ............................ Jä ger zu Pferd 1 Uhlanen j .... i 4 400 300 Husaren ) Freiwillige zu Pferd . . . 2 200 1 1 Salm-Husaren ........................ 1 150 Rechter Flügel. Generallieut. Turpin Cavalieri e ... 4 500 Generallieut, Vauborel Infanterie............................. 24 1200 Linker Flügel. Generallieut. Wall Cavallerie ....................... 4 500 Generallieut. Rohan- 1 Rochefort j Infanterie ....................... 8 • • 400 Deutsche Brigade. Rgmt. Rohan 1 2) ............... i 400 , Maréchal de camp J Rgmt. Hohenlohe - SchillingsBethizy j fürst ................... i 300 I Rgmt. Hohenlohe-Bartenstein . i 300 • Hauptquartier. / Artillerie ....................... 1 100 Melet Garde de police................ Feldgendarmen ............... 1 1 100 50 f 1 Escadron Edelleute . . . 1 140 Summe . 6 34 172600 3440 6040 1) K. A. 1792; VIII, 153 und H. K. R. II. Section, Breisgau 1792, V, 869, dann Mémoires sur les campagnes des armées du Rhin par le maréchal Gouvion Saint-Cyr I, pieces just. 8. 2) Die Regimenter Rohan und Salm traten 1793 in österreichische Dienste. PascaTII, 245.