Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)
Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Der Krieg in Ungarn 1848-1849
Totis. Hetény. Bajos. Aranyos. Klapka entsendete in der Nacht zum 26. Juli unter Kosztolányi 8 Compagnien, 2 Escadronen und 6 Geschütze gegen Totis, welche daselbst einen Transport überfielen und Wegnahmen. Während dieses Ueberfalles beunruhigten Husaren-Abtheilungen das in Mocsa stehende österreichische Detachement. Am 25. Juli hatten die Ungarn eine Recognoscirung gegen die Brigade Pott unternommen. Als sie diese aber in voller Kampfbereitschaft fanden, gingen die ausgefallenen Truppen, ohne sich in ein Gefecht einzülassen, wieder in die Festung zurück. Am 29. Juli sammelten sich 10 Bataillone, 6 Escadronen und 24 Geschütze bei Path, östlich von Komorn und gingen am 30. bei Tagesanbruch in drei Colonnen zum Angriffe über. Die Absicht der Ungarn war, die beiden Flanken der Brigade Pott zu umgehen und ihr den Rückzug über Neuhäusel und Bajcs zu verlegen. Die erste ungarische Colonne unter Rakowski ging bei Kurta-Keszi über die Zsitva, rückte anfänglich gegen Madar vor, wandte sich aber hierauf zur Umgehung der feindlichen linken Flanke gegen Szent-Péter und Perbete. Die zweite Colonne mar- schirte gegen Martos und bemächtigte sich des Ueberganges über die Neutra, während die dritte Colonne unter Kosztolányi über Hetény in der Front angriff. GM. Pott, der auf den ersten Alarm mit der Reserve von Szent-Péter gegen Hetény vorgerückt war, zog sich fechtend in die Stellung zwischen Bagota und Szent-Péter zurück und leistete in dieser so lange Widerstand, bis die in Kurta-Keszi und Marealháza gestandenen Truppen herangekommen waren. Im heftigsten feindlichen Feuer ging GM. Pott bei Baj cs über die Zsitva, hielt das in der Nähe befindliche Defilé noch durch D/2 Stunden und setzte hierauf, vom Feinde nur wenig verfolgt, den Rückzug nach Neuhäusel fort. Der Verlust der Brigade in diesem fast achtstündigen Kampfe betrug 219 Mann, jener der Ungarn ist unbekannt geblieben. Am 30. Juli unternahm die Besatzung von Komorn eine Demonstration gegen Aranyos, im Westen der Festung, ging aber nach Alarmirung der österreichischen Vorposten wieder hinter die Palatinal-Linie zurück. Am folgenden Tage entsendeten die Ungarn, welche bei Bajcs stehen geblieben waren, Streif-Colonnen gegen Surány in die Flanke und in den Rücken der Brigade Pott, offenbar in der Absicht, am nächsten Morgen gegen Neuhäusel