Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)
Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Der Krieg in Ungarn 1848-1849
Der Krieg1 in Ungarn 1848—1849. 423 Mokrin. Kis-Kikinda. Melencze. Tomasevác. hatte, war inzwischen nach Gross-Becskerek zurückgegangen und hatte die Verteidigung des nördlichen Banats dem Kikindaer Landstürme überlassen. Dieser Rückzug des FML. Thodorovic gewährte Perczel die Möglichkeit, seinen Uebergang in das Banat ohne Schwierigkeit ausführen zu können. Nachdem er einen Theil seiner Truppen zur Beobachtung der abermals gegen die Römerschanzen vorgedrungenen Serben detachirt und die Canal-Linie bei O-Becse mit Freiwilligen-Abtheilungen besetzt hatte, marschirte er mit dem Reste seiner Streitkräfte von O-Becse nach Ada, ging am 20. und 21. April dort über die Theiss und vereinigte sich bei Tisza-Szent-Miklós mit der Szegediner Division. Am 22. April Abends hatte Perczel seine gesammten, aus 8 Bataillonen, 6 Escadronen und 24 Geschützen bestehenden Streitkräfte hinter der Aranka concentrirt und die Strassen nach Mokrin und Kikinda besetzt. Noch an demselben Tage wurde seine Avantgarde von den Serben bei Mokrin, aber ohne Erfolg, angegriffen. Am folgenden Tage ging Perczel selbst zur Offensive über und nahm, ohne erwähnenswerthen Widerstand zu finden, Mokrin und Nagy-Kikinda und mit diesen Orten den nordwestlichen Theil des Banats, in Besitz. Von Mokrin sandte Perczel eine Colonne zur Beobachtung Temesvár’s und zur Aufsuchung Bern’s gegen Hatzfeld, während sein Gros am 24. April, nach einem Gefechte bei Kis-Kikinda, gegen Gross-Becskerek vorrLickte. FML. Thodorovic wartete aber den Angriff der Ungarn nicht ab, sondern ging mit seinen, der Zahl nach weit geringeren, Streitkräften ihnen am 29. April bis Melencze entgegen. Hier lieferte Thodorovic ein Gefecht, das von 4 Uhr Nachmittags bis in die Nacht währte und mit dem Rückzuge der Serben nach Gross-Becskerek und hinter die Temes endete. Die Temes beabsichtigte Thodorovic so lange zu halten, bis das bei Orsova aus der Walachei ins Banat eingedrungene Corps des FML. Malkowskv sich ihm angeschlossen haben würde. Perczel, der inzwischen Verstärkungen an sich gezogen und mit Bem in Hatzfeld die weiteren Operationen besprochen hatte, setzte sich am 6. Mai gegen die Temes in Marsch, an welcher der Rest des serbischen Corps unter dem Obersten Puffer die Linie Jarkovác-Uzdin besetzt hielt. Als am folgenden Tage die ungarischen Colonnen unter Bern’s persönlicher Führung zum Angriffe vorgingen, räumten die an der Brücke von Tomasevác