Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)

Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Der Feldzug von 1805 und die Vorgänge in Dalmatien

Der Feldzug von 1805 und die Vorgänge in Dalmatien. 328 die Montenegriner mit solcher Entschlossenheit an, dass er sie mit der ersten Attaque aus ihren Stellungen warf und trieb die in Unordnung gerathenen Russen unter General Wiazemski gegen Gravosa auf ihre Kriegsschiffe. Nach einem kurzen, aber heftigen Kampfe war Ragusa am 6. Juli entsetzt und die Russen und Montenegriner eilten nach Castelnuovo, wo sie sich neuerdings postirten. Da sich herausgestellt hatte, dass die gegenwärtig vorhan­denen Streitkräfte zur Unterwerfung von Dalmatien keineswegs ausreichten, wurde dem General Marmont (später Herzog von Ragusa und Marschall) der Oberbefehl über ein Heer von 9000 Mann im Lande übertragen. Die Russen und Montenegriner hatten sich mittlerweile in der Sutorina festgesetzt und durch Bocchesen und Hercegovcen an­sehnlich verstärkt. In einem überaus hartnäckigen Kampfe gelang es Marmont, die Gegner am 1. October 1806 aus den in der Sutorina angelegten Verschanzungen zu vertreiben. Die Russen, welche 400 Mann an Todten und Verwundeten, 200 an Gefangenen und eine weit grössere Zahl der ihnen verbündeten Irregulären verloren hatten, zogen sich nach Castelnuovo und den Bocche zurück, wo sic in Verbindung mit ihren Kriegsschiffen traten und für die Franzosen unangreifbar wurden. Marmont forderte nun den Bei­stand Oesterreichs zur Vertreibung der Russen aus Albanien und thatsächlich wurden in Triest 3000 Mann unter dem FML. Bellegarde zu diesem Zwecke eingeschifft. Dieses Expe­ditions-Corps erreichte jedoch nicht den beabsichtigten Erfolg und wurde endlich nach einer zehnmonatlichen Einschiffung wieder heimberufen. Die Russen hatten inzwischen auch noch die Insel Curzola besetzt. Ein Versuch der Franzosen, die Insel wiederzugewinnen, wurde durch die Russen vereitelt, welche mit zahlreicheren Schiffen vor Curzola erschienen und daselbst 600 Montenegriner ausschifften. Seit dem Monate December beabsichtigten die Russen auch die Inseln Lesina und Brazza in ihren Besitz zu bringen. Die Unter­nehmung gegen die erstere scheiterte zwar, dafür gelang es einem russischen Kriegsschiffe im December 1806 die von den Franzosen auf Brazza errichtete Strand-Batterie zu demontiren und auf dem Eilande Truppen auszuschiffen. Von Brazza aus brachten die Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. 23 Ragusa. Sutorina. Brazza.

Next

/
Thumbnails
Contents