Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)

Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)

Zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges. 307 marsch der Armee, welche einige Tage dort rasten sollte, zu be­treiben. Der Marsch sollte in mehreren Colonnen auf Znaim, Budwitz, Fratting und Zlabings fortgesetzt werden. Von den be­stimmten Marschzielen aus rechnete man darauf eine rasche Ver­einigung der Armee leicht betreiben zu können, um sich nach Umständen dann nach Böhmen oder Oesterreich zu wenden. Der Feldmarschall fand es aber unter den gegebenen Verhältnissen, da es nach seinem Ausdruck sich um „Krön und Scepter“ handle, un­umgänglich, dass der Grossherzog selbst, sobald als möglich sich bei der Armee einfinde und das Commando übernehme.1) Am 23. October kam dem FM. Grafen Neipperg ein ausführ­liches Rescript der Königin zu, das sich über die weiteren Verhand­lungen mit Preussen verbreitete: 66. Die Königin an FM. Graf Neipperg1.* 2) Pressburg, 21. October 1741. Lentulus hat Euren Bericht vom 13., den 15. d. überbracht. Ihr seid bereits von Meines Gemahls Liebden verständigt worden,3) dass den Inhalt der vom Hyndford ausgestellten Urkunde gut heisse, und ist Euch nicht minder über die von ihm, Lentulus, angebrachten Militär-Puncte die Verbescheidung zugekommen. Bleibt also nichts übrig, als Euch annoch zu belehren, wie in der Handlung mit Preussen sich weiters zu benehmen sei. Da mit Uebermass des guten Trauens und Glaubens gegen Jedermänniglich zu werk zu gehen gewohnt bin, so habe sogleich, als noch vor des Lentulus Ankunft die Nachricht erhalten, dass mit Preussen alles richtig sein solle,4) durch eigenen Courier den Befehl ertheilt, alle Handlung mit Frankreich und Kur- Bayern, insoweit sie nur immer gegen Preussen an- stössig sein möchte, einzustellen. Wovon, dass dieser König verständigt werde, umsomehr nöthig ist, als ansonsten von !) FM. Graf Neipperg an den Grossherzog. Meltsch. 21. October 1741. K.-A., Schlesien 1741, Fase. X., 72. 2) H. H. u. St.-Archiv, Friedens-Acten, Fase. 23. Concept von Bartenstein. 3) Siehe pag. 303. 4) Durch den Bericht Neipperg’s vom 11. October. Siehe pag. 291. 20*

Next

/
Thumbnails
Contents