Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)
Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)
292 D u ncke r. Der bisherige Commandant Oberstlieutenant von St. Andre wurde mit 1000 Mann aus der Festung gezogen und zum Com- mandanten Oberstlieutenant Baron Krottendorf des Infanterie- Regimentes Wenzel Wallis bestimmt, welcher am 11. October vom Armee-Commandanten eine ausführliche schriftliche Instruction über sein Verhalten bekam. 64. Instruction des FM. Graf Neipperg für den Oberstlieutenant Baron v. Krottendorf. Greisau unweit Neisse, 11. October 1741. Dem zu Ungarn und Böheimb K. M. des löbl. Wenzel Wallis’schen Infanterie-Regiments bestelltem Obristleutenant Hrn. Baron v. Krottendorf hiemit anzufügen: Nachdem der Allerhöchste Dienst und die vorwaltenden Umstände erfordern, den bisherigen Commandanten der Stadt Neisse, und des löbl. Botta’schen Regiments Obristleutenant Hrn. Baron v. St. Andre mit einem Theil der Garnison von dannen heraus, und zu diesem Kriegs-Corpo zu ziehen, um selbiges in dem Fall, da es zu einer Affaire mit dem Feinde, wie es das Ansehen hat, kommen, oder aber unumgänglich nöthig sein sollte, anmit das Marggrafthum Mähren zu bedecken, oder anderwärts hin zu Behinderung der feindlichen Absichten sich zu ziehen, bei dem bekannten Stande, da an Truppen nichts überflüssiges habe, so viel nur immer möglich, zu verstärken und nun bei solcher Beschaffenheit die Nothwendigkeit erheischt, in jetztgedachtes Neisse einen anderen tüchtigen Commandanten zu setzen, als habe diesfalls auf Ihm, Herrn Obristleutenant Baron v. Krottendorf in Betracht seines, zu Beförderung des Allerhöchsten Dienstes tragenden rühmlichen Eifers und bekannter Experienz das Auge geworfen und wird ihm solchemnach das Commando über wiederholte Stadt Neisse durch Gegenwärtiges dergestalten aufgetragen, dass er selbiges von eingangs gedachtem Obristleutenant Baron v. St. Andre ordentlich übernehmen, und nach dessen Anhandgebung auf bisherige Art führen solle. Läuft die Bataille, dafern es zu einer kommen sollte, für uns glücklich ab, so wird für Neisse ohnehin nichts zu besorgen sein; wäre selbige hingegen für uns unglücklich, oder aber ich wäre