Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)

Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)

276 Duncker. Noch am selben Tage (7. Octobei') erklärte sich Goltz bereit, am folgenden Tage gegen Mittag nach dem Schlosse Klein- Schnellendorf zu kommen.J) Dies Schreiben aus dem preussischen Lager kam zunächst in Neipperg’s Hände, der von dem Inhalte Kenntniss nahm und es mit einigen Zeilen an Hyndford nach Neisse sendete, worin er diesen ersuchte, entweder noch am selben Tage in das öster­reichische Hauptquartier zu kommen oder am nächsten Tage um 8 Uhr Früh daselbst einzutreffen.2) von Wien vermeint, und welche den Absichten Sr. preussischen Majestät durchaus keinen Eintrag machen kann. Wenn Sie kommen wollen und woferne der König es erlaubt, so finden Sie sich bei den Capuzinern gegenüber dieser Stadt wieder ein und bezeichnen Sie uns die Stunde und den Tag, an welchem Sie dahin kommen, oder einen anderen Ort, den Sie uns Vorschlägen werden und welcher Ihnen mehr Zusagen würde. Ich schicke Ihnen im vorhinein und in dieser Anhoffnung hier zuliegend ein vom Marschall Neipperg unterfertigtes Billet, um überall sicher, und ohne von den Streif-Commanden daran gehindert zu werden, passiren zu können. Der Marschall Neipperg bittet nur, dass während dieser Unterhandlungen der König von seiner Armee keine Bewegungen machen lasse, und versichert seinerseits, dass die seinige während dieser Unterhandlungen und solange die­selben dauern, in statu quo verbleiben würde. Mit einem Wort, man verlangt mit Ihnen zu sprechen, weil sich in einer Viertelstunde mehr sagen lässt, als durch eine Unzahl von Schreibereien. Entfernt von beiden Lagern, wie ich es bin. bitte ich Sie. mir die Zeit zu geben, um Sie aufzusuchen, im Falle Sie die Capuziner gegenüber dieser Stadt für den Ort der Zusammenkunft nicht wählen sollten, und schicken Sie dem Marschall Neipperg ein Sicherheitsbillet bezüglich der Parteien, welche das Land durchziehen, ähnlich wie ich es Ihnen schicke. (Gräfl. Neipperg’sches Archiv, Abschrift französisch.) x) Oberst v. Goltz an Lord Hyndford. Ce 7e Octobre 1741. Je serai demain Dimanche vers midi ä Klein-Schnellendorf, chateau appartenant au comte de Sternberg [Starhemberg], ä la vue du camp de Mr. le Maréchal de Neipperg. S. E. n’aura pás besoin de passeport, mais en tout cas en voici un etc. G[oltz]. (Gräfl. Neipperg’sches Archiv. Abschrift.) 2) FM. Graf Neipperg an Lord Hyndford. Greisau, 7. Octobre 1741. ä 3 heures l’aprés midi. Voici la réponse de la personne en question, et pour tenir parole et se trouver au rendezvous, il faudrait que vouis eussiez la bonté de vous rendre encore aujourdhui ici, ou y étre demain ä 8 heures du matin saus fauta Vous aurez des chevau-: d’ici pour monter, ou bien nous irons ä Schnellen-

Next

/
Thumbnails
Contents