Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)
Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)
' J) Gräfl. Neipperg’sches Archiv. Abschrift, französisch. Unmittelbar nach dieser Anfrage des Gesandten, am 6. October Vormittags, traf jedoch an Lord Hyndford ein Brief von Goltz ein, mit dem Ersuchen um Mittheilung der angedeuteten Restrictionen und der Frage, welche Antwort bezüglich der Winterquartiere gekommen sei. 62. Oberst von Goltz an Lord Hyndford. Am 6. October [1741] Morgens. Ich habe Ihr gestriges Billet erhalten. Alles das ist sehr gut. Haben Sie Mylord nur die Güte mir bekannt zu geben, in was die gewissen Bedingungen und Einschränkungen bestehen ? Ich glaube wohl, dass es dabei nichts geben wird, was unseren Zielen entgegen wäre; aber am Ende will man sie wissen. Welche Antwort liegt bezüglich der Quartiere vor? etc.“ ') Inzwischen waren aus Pressburg neue Weisungen eingelangt. Das Rescript der Königin vom 4. October lautete: „Euer Bericht vom 1. ist den 3. eingelaufen, nachdem des Tags vorher der Courier schon abgefertigt war. Durch das ihm mitgegebene Handschreiben wird nun der völlige Ueberrest, ausser in dem Punct der Winterquartiere erschöpft, mithin lasse es auch dabei bewenden. So viel aber diesen Punct anbelangt, ist es entweder dem König von Preussen allein um jenes zu thun, was Goltz in seinem Schreiben an Hyndford meldet, oder aber nicht. In dem ersteren Falle Hesse sich noch wohl eine Modalität ausfinden, wodurch seine des Königs Absicht, sich vor der Zeit gegen Frankreich nicht bloss zu geben, erreicht würde. Denn hiezu nicht nöthig ist, weder, dass er mit der ganzen Armee, noch in ganz Ober-Schlesien die Winterquartiere beziehe, sondern es wäre genug, wenn einige Tausend Mann, und zwar höchstens zehntausend, auf eine gewisse Distanz, wesfalls Eurer Dexterität und Vorsichtigkeit Alles überlasse, ohne sich vom Gebirg zu bemächtigen, diesseits der Neisse verblieben. Und da das Land ohnedies so viel gelitten, Ich auch dessen Beihilfe nöthig habe, so sollte billig glauben, dass der König unter der Hand die Vergütung für die von selbem abgebende Naturalien zu leisten sich nicht entschütten werde. Auf welche Weise