Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Neue Folge, 1891)

Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. (Fortsetzung). Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien

waffnete sich der ungarische Adel auch an anderen Orten und war in mehreren kleineren Zusammenstössen mit den Aufständischen vom Glücke begünstigt. Dennoch wollte Bruckenthal noch immer die Anwendung von Gewalt vermeiden. Er begnügte sich damit? auf den Kopf der Rädelsführer (Hora, Krisan und Kloska) einen Preis von je 20 fl. zu setzen und den Obristlieutenant Schulz mit einer Abtheilung Grenzsoldaten gegen die Rebellen zu entsenden. Schulz war jedoch viel zu schwach, um irgend etwas unternehmen zu können, da die Zahl der bewaffneten Bauern bereits auf 30.000 Mann geschätzt wurde, und beschränkte sich darauf, mit Hora er­folglose Unterhandlungen anzuknüpfen. Kaiser Josef II. hatte mittlerweile selbst Anstalten zur Unter­drückung des Aufstandes ergriffen. Er rief Preiss aus Siebenbürgen ab, ernannte den FML. Fabris zum commandirenden General und trug diesem auf, die Empörung mit allem Nachdrucke, aber mög­lichst wenig Blutvergiessen niederzuschlagen. Ausserdem sandte der Kaiser den Grafen Jankovics und den GFWM. Papilla als Com- missäre mit unbeschränkten Vollmachten nach Siebenbürgen. Diese letzteren verkündeten allen Bauern, mit Ausnahme ihrer Führer und Aufwiegler, Amnestie und setzten eine imposante Truppen­macht gegen die Aufständischen in Bewegung. Als die Soldaten allenthalben energisch einzuschreiten begannen, löste sich das Bauern­heer auf und bis zu Anfang des Jahres 1785 erreichte die Empörung ihr Ende. Geführt von einigen Walachen, die früher mit Hora gemeinsame Sache gemacht hatten, gelang es dem Obristlieutenant Kray die Hauptanführer Hora und Jura Kloska in ihrem Verstecke auf der »Alpe Galpona« am 1. Januar 1785 festzunehmen. Beide wurden am 28. Februar (nach Szilágyi) zu Karlsburg hingerichtet. Auch Krisan wurde gefangen genommen, kam aber der Hinrichtung zuvor, indem er sich im Karlsburger Comitats-Gefängnisse erhängte.

Next

/
Thumbnails
Contents