Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Neue Folge, 1891)

Major Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss im VI. Band)

Zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges. 225 le roi de Prusse), welcher unaufhörlich freiwillig und mit Gewalt sich recruticrt, in Schlesien neue Regimenter aushebt und noch nicht einmal den frischen Truppen, welche im Hereinmarsche aus Preussen und anderen Gegenden begriffen sind, Contre-Ordre er- theilt hat. 36. Die Königin an FM. Graf Neipperg.’) Pressburg, 14. Juli 1741. Aus Euerem Bericht vom 7. d. habe des mehreren ersehen, was Ihr nach Anleitung Meines Handschreibens vom 3. an Graf Khevenhidler, Marchese Bottá, Graf Ostein und Freiherrn von Jaxtheim erlassen habt. Mit dem Letzteren könnt Ihr, insolang- er noch zu Hannover bleibt, die Correspondenz allerdings fortsetzen. Und finden sich sämmtliche übrige oberwähnte Meine Ministri, wie auch Graf von Wratislaw ohnedies bereits angewiesen, Euch von Allem, was Ihr zu wissen nüthig habt, oder wovon Euch zu ver­ständigen diensam sein kann, von Zeit zu Zeit zu benachrich­tigen ; wie Ihnen dann zu solchem Ende das an Euch unter dem 3. erlassene Handschreiben in extenso abschriftlich mitgetheilt wor­den. Daher Ihr künftighin nicht nötliig habt, Ihnen zu verhehlen^ dass Ihr von dem Ausbedungenen durch Mich belehrt worden. Den Inhalt Euerer Zuschriften heisse gnädigst gut. Und erlasse über jenes, was Ihr wegen Polen und des von dorther dem König von Preussen zugehenden Vorschubs wohl anmerkt, an Graf Kheven- hüller, was die Beilage des mehreren ausweist. -) ') H. H. u. St. A. Friedens-Acten. Fase. 23. Concept von Bartenstein. 2) Enthält den Auftrag, energisch gegen die indirecte Hilfs- und Vor­schubleistung von Seite Polens zu protestiren, die FM. Graf Neipperg in seinem Berichte vom 7. Juli angedeutet. (Siehe pag. 218.) »Und endlich geben Wir Dir vorläufig Nachricht, dass, nachdem wir an der erfolgten Auswechslung der Batificationen mit Kur-Sachsen nicht wohl zweifeln können [diese wurden nicht ausgewechselt; am 24. April ward der Vertrag von der Königin ratificirt, Giltigkeit hat er aber nicht erlangt, da auf demselben die sächsische Ratification fehlt. Auf dem diesbezüglichen Acten- Convolute ist bemerkt: »Elle n’a pás été accepté et la cour de Saxe l’a ren­voye.« (k. k. Haus-, Hof- und Staats-Archiv)], der General Ilten von Seite Kur- Hannovers sich zu Dresden befindet und der 22 hujus vor der Thür ist, Wir der Nothdurft ermessen, ihm Grafen Neipperg anzubefehlen insgeheim gleich­falls einen der bei sich habenden Generale, und namentlich den Grafen Mitth. des k. und\k. Kriegs-Archivs, Neue Folge. V 15

Next

/
Thumbnails
Contents